
Malermeister Gloor, Menziken: Mit Leonie Alpstäg wird die erste Lernende ins Team übernommen
- Text und Bild: Patrick Tepper
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
«Die Firma Malermeister Gloor war die richtige Entscheidung als Lehrbetrieb», freut sich Leonie Alpstäg, die als erste Lernende mit einer Abschlussnote von 5,2 einen tollen Berufserfolg feiern kann. Lehrmeister Philipp Gloor hat sie direkt ins Team übernommen. So kann die junge Malerin EFZ künftig ihr Wissen weitergeben, denn auf den Sommer 2026 wird beim Malermeister Gloor wieder eine Lehrstelle zu besetzen sein.
«Mir war es wichtig, meinen Teil zur Nachwuchsförderung guter Berufsleute beizutragen», spricht Philipp Gloor über seine Motivation, mit Leonie Alpstäg eine erste Lernende auszubilden. Ihre Freude am vielfältigen Beruf in Kombination mit ihrer Zielstrebigkeit, das Fähigkeitszeugnis nicht nur knapp zu erhalten, hat sich für Leonie Alpstäg ausgezahlt. Mit einer Abschlussnote von 5,2 hat die aufgestellte Malerin EFZ allen Grund zur Freude. «Neben der Selbstständigkeit eine Lernende auszubilden, war zwar eine Herausforderung, aber ich hatte Freude daran», blickt er zurück.
Er hat Leonie nicht nur bei den praktischen Arbeiten, sondern auch beim theoretischen Wissen begleitet und unterstützt. «Ich bin stolz auf Leonie und ihren Abschluss», zieht der Lehrmeister eine äusserst positive Bilanz. Er hat seine erste Lernende direkt ins Team übernommen und freut sich auf die weiterhin gute und harmonische Zusammenarbeit. Dies nicht ohne den Ausblick in die Zukunft, denn das Malergeschäft möchte auf den Sommer 2026 wieder einen Ausbildungsplatz anbieten. Für ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet ist gesorgt. Neben dem Maler- und Gipserhandwerk hat sich das kleine Team mit fugenlosen Beschichtungen, dem Tapezieren und dekorativen Techniken einen Namen erarbeitet. Letztere machen Leonie Alpstäg besonders viel Freude und bringen Abwechslung in ihren Alltag.
Anzeige
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!