
Tag der Artenvielfalt
- Text und Bild: Daniel Hinnen
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Die Gemeinde Reinach, der Kanton Aargau und das Naturama Aargau luden am Samstag, 14. Juni, auf den Markplatz beim Gemeindehaus ein, um die verschiedenen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten, welche in Reinach und der Umgebung vorkommen, zu entdecken. Ein bunt geschmücktes Programm wartete so auf die interessierten Besuchenden.
Der Tag der Artenvielfalt – ein Anlass, der bereits seit 2004 vom Naturama Aargau gemeinsam mit dem Kanton Aargau und jeweils wechselnden Gastgebergemeinden durchgeführt wird – fand in diesem Jahr in Reinach statt. Unter dem Motto «Nur wer die Natur kennt, wird sie auch schützen» stand dieser Tag ganz im Zeichen der heimischen Biodiversität. Rund 30 Artenkennende gingen der Frage nach, wie viele verschiedene Tier-, Pflanzen- und Pilzarten in Reinach vorkommen. Ihre spannenden Entdeckungen und vielfältigen Informationen zur Artenvielfalt wurden im Rahmen eines erlebnisreichen Programms der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Zwischen 9 und 17 Uhr verwandelte sich der Marktplatz beim Gemeindehaus in ein lebendiges Zentrum für Naturinteressierte jeden Alters. An zahlreichen Erlebnis- und Informationsständen konnten die Besucherinnen und Besucher mehr über Natur- und Umweltthemen erfahren. Besonderes Highlight war der Insektenflugsimulator von BirdLife, der das Fliegen aus der Perspektive eines Schmetterlings erlebbar machte. Das Projekt «Natur findet Stadt» bot zudem Beratung an, wie man selbst zur Förderung der Artenvielfalt beitragen kann. Ein kleines, regionales Marktangebot, der Verkauf von einheimischen Wildpflanzen und Nisthilfen sowie kreative Bastelangebote und Naturspiele für Gross und Klein sorgten für zusätzliche Attraktionen. Für die jungen Gäste gab es einen Kinderwettbewerb mit spannenden Preisen rund ums Thema Naturbeobachtung. Ergänzt wurde das Programm durch ein vielseitiges Exkursionsangebot über den ganzen Tag verteilt: Ob Segler und andere Vögel in Reinach, die Artenvielfalt am Homberg, eine Familienexkursion zu allem, was kreucht und fleucht, oder ein Streifzug durch den Reinacher Wald – die Ausflüge boten faszinierende Einblicke in die Lebensräume von Spechten, Käfern und Kröten. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Die Röschtischüfeler servierten ein feines Risotto, das grossen Anklang fand.
Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.
Anzeige
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!