Skip to main content
Veröffentlicht 28. November 2018

Terrassenhaus Maihuserstrasse, Menziken

Bericht des Architekten

Terrassenhäuser stellen eine grosse Herausforderung dar. Die sehr komplexe Bauweise zieht sich durch alle Bauphasen und Arbeitsgattungen durch. Bereits bei der Planung wird Statik, Haustechnik, Dämmung, Schallschutz, Wasserdichtigkeit und Entwässerung zu einem grossen Thema. Die Baukosten sind enorm, wenn gute Bauqualität und saubere Lösungen gefordert sind. Wenn dann noch Baugrund zum Vorschein kommt, der eine Pfählung fordert, wird es dann noch etwas anspruchsvoller. Uns stand ein Team von Ingenieuren im Bereich Statik und Haustechnik zur Verfügung, mit welchem eine perfekte Zusammenarbeit möglich war.

Ein Terrassenhaus, wie kein anderes
Dieses Terrassenhaus zeichnet sich durch einige spezielle Lösungen aus:

  • Die Situation mit Zufahrtsmöglichkeit von oben, wie auch von unten, ermöglichte uns ein Projekt mit zwei Hauszugängen.
  • Die Wohnungszugänge sind alle über einen geschützten Innenraum erreichbar. Treppen und Lift sind im Gebäudeinneren angeordnet.
  • Jede Wohnung hat eine eigene Heizung mit einer separaten Erdsonde.
  • Jede Wohnung hat eine eigene Lüftung, individuell steuerbar.

maihuserstrasse menziken2

Nach dem Analysieren der Situation haben wir uns folgende Ziele gesetzt:

  • Attraktives, vielseitiges Wohnungsangebot
    Keine der 6 Wohneinheiten ist gleich wie die andere. Jede Wohnung hat eine individuelle Grundrissgestaltung und bietet viel Wohnqualität. 

  • Aufwerten des Aussenraumes und des Quartiers
    Das Gebäude mit stattlichen Abmessungen wurde in ein bestehendes Wohnquartier gebaut. Dies verpflichtete uns, ein Objekt zu planen, das sich integriert und sich mit den bestehenden Bauten ergänzt.

  • Wohnraum im Grünen mit Aussicht in die Natur
    Die besondere Lage am Hang mit einer Westorientierung und Sicht ins Grüne ist einmalig und garantiert eine hohe Lebensqualität mit Ruhe und guter Besonnung.

  • Schutz der Privatsphäre auf den Terrassen
    Vordächer, Sonnenstoren und das Rückversetzen der Geländer gewähren auf den grossen Terrassen Sichtschutz von oben wie auch von unten.

  • Rollstuhlgängigkeit und grosszügige Erschliessung
    Das Haus ist von der oberen wie auch der unteren Zufahrtsstrasse bis in die Wohnungen rollstuhlgängig erschlossen. Ebenso sind Garagen und Keller sowie Terrassen schwellenlos zugänglich.


maihuserstrasse menziken3

  • Sicherheit vor unerwünschtem Besuch und erhöhter Personenschutz
    Die Fenster sind mit Verbund-Sicherheitsglas (VSG) und abschliessbaren Fenstergriffen versehen. Zudem wurden diese Fenster nach den neuen SIGAB-Richtlinien gebaut. Das heisst: «Für Verglasungen mit Glas unterhalb der Mindesthöhe von 1 Meter ab begehbarer Fläche ist aus Gründen des Personenschutzes angriffseitig Sicherheitsglas anzuordnen.» Das heisst von innen Sicherheitsglas und von aussen VSG bei Terrassenfenstern.
  • Hoher Dämmwert und angenehmes Raumklima
    Das Haus wurde nach den aktuellen Energievorschriften und Minergie-Anforderungen gebaut. Dazu ist eine hoher Dämmwert bei Boden, Wand und Dach nötig, sowie eine automatische Belüftung mit einem Lüftungsgerät. Dies gewährt einen hohen Wohnkomfort und niedrige Nebenkosten. Alle Fenster kann man übrigens normal öffnen und die Räume lassen sich auch manuell lüften.

  • Qualität und Ästhetik
    Die Bauherrschaft (CSC Bau AG) legt grossen Wert auf gute Bauqualität. Die Bauarbeiten wurden ausschliesslich an örtliche Unternehmungen aus der Region vergeben.
    Auf Schallschutz, Erdbebensicherheit und Nachhaltigkeit der Materialien wurde grossen Wert gelegt. Bei der Fassade wurde ein nachhaltiges System gewählt. Der Aufbau mit Steinwolle als Dämmmaterial mit einem mineralischen Dickputzsystem gewährt hohen Schall- und Brandschutz, hat bauphysikalisch gute Eigenschaften und verringert den Befall der Oberfläche mit Grünalgen.

    Die Terrassen, welche grosse begehbare Flachdächer darstellen, wurden mit hochwertigen Materialien gebaut, welche eine sehr lange Lebensdauer gewährleisten. Ein besonderes Detail: Die Geländer wurden auf Betonelemente montiert, welche auf die Flachdachabdichtung gelegt wurden, so sind keine durchdringenden Teile durch die Dachabdichtung nötig.

  • Einer unserer Grundsätze:
    «Ein Bauwerk ist nur so gut, wie die Handwerker, die es ausführen.»

Den zukünftigen Bewohnern wünschen wir alles Gute und viel Freude im neuen Zuhause.

Stefan Hüsler und Team HÜSLER ARCHITEKTUR


maihuserstrasse menziken4

Das perfekte Zuhause an ruhiger und sonniger Lage

Suchen Sie das gewisse Etwas? Das Terrassenhaus an der Maihuserstrasse in Menziken hat es in sich und stösst auf grosses Interesse. Vier der insgesamt sechs Wohneinheiten sind bereits verkauft. Je ein 3½-Zimmer- und ein 4½-Zimmer-Haus (Obergeschoss Nord und Obergeschoss Süd) stehen noch zum Verkauf. Mit ihrem Terrassenwohnungs-Projekt hat die Bauherrschaft einmal mehr einen guten Riecher bewiesen. Das Objekt überzeugt mit architektonischer und baulicher Qualität genau so, wie mit dem grosszügigen Flächenangebot.

Ein weiterer Pluspunkt ist die ruhige und sonnige Lage: Diese bietet ein hohes Mass an Lebens- und Wohnqualität, verbunden mit einer Aussicht in die Natur. Das Objekt fügt sich harmonisch in das ruhig gelegene Einfamilienhaus-Quartier ein. Das Terrassenhaus profitiert dank seiner Lage von einer guten Besonnung. Der Innenausbau (Bodenbeläge, Küche, Bad, Armaturen etc.) kann von der Käuferschaft bestimmt werden. Eine Besichtigung der beiden Terrassenwohnungen ist nach Vereinbarung jederzeit möglich. Nehmen Sie mit dem «Immobiliendienstleister von hier» Kontakt auf.

CHS immobilien ag
Christian Schweizer
Wydenstrasse
5734 Reinach

062 772 33 03, Mobile 079 570 65 75
Information und Dokumentation finden Sie auch unter www.chs-immobilien.ch

Baureportage herunterladen

 

 


Beitrag teilen: