Skip to main content
(Bild: Heinz Barth)
Veröffentlicht 05. August 2022

Bänkliwanderung Reinach

Erleben Sie Reinach einmal auf eine andere Art! Unsere Bänkliwanderung führt Sie vorbei an allen Ruhebänkli der Gemeinde. Die lange Wanderung kann problemlos auch in mehreren Teilabschnitten absolviert werden.

Der Ausgangspunkt dieser anspruchsvollen Bänkliwanderung befindet sich beim Park, direkt neben der Haltestelle Reinach Nord. Von hier aus wandern wir in südlicher Richtung mit ein paar Zusatzschlaufen durch das Zentrum bis zum Bänkli beim Bahnhof Reinach. Von hier aus wechseln wir in den östlichen Ortsteil, wandern vorbei an Kirche und Entenweiher, bis wir schliesslich in das Waldgebiet des Sonnenbergs gelangen. Hier warten rund 40(!) Bänkli darauf, erkundet zu werden. 

Nach dem Rundgang im Wald passieren wir ein zweites Mal den Entenweiher, biegen Richtung Beinwil am See ab und entdecken die letzten drei Bänkli (38, 37 und 36) am Waldrand des Sonnenbergs. Von hier aus wechseln wir die Talseite und beginnen den Aufstieg zum Homberg bis zum nördlichsten Reinacher Bänkli (1). Hier finden wir neben einer Feuerstelle auch das Denkmal des «Waldläufers» Theodor Fischer (1872–1925, Artikel auf Wikipedia). Weiter geht es zum höchsten Punkt (787 m.ü.M.) der Wanderung, dem Hombergturm, mit zahlreichen Bänkli, Feuerstellen und grandioser Aussicht.

Während dem darauffolgenden Abstieg auf etwa halber Höhe geniessen wir noch einmal das Alpenpanorama, bis wir nach einem kurzen Abstecher nach Leimbach schliesslich das Reinacher Moos erreichen. Der Wyna entlang bündeln wir noch einmal unsere Energie für den letzten Aufstieg (170 Höhenmeter) auf die Hänge des Stierenberges. Nach dem Abstieg gelangen wir über eine weitere Zusatzschlaufe zurück zum Ausgangspunkt.

Sehenswert/Spezielles
Entenweiher, Waldweiher Sonnenberg, Hallstatt Grab, Hombergturm

Verpflegung
Verschiedene Restaurants in Reinach (u. a. Restaurant nördlich Hombergturm)
Feuerstellen direkt an der Route

Abkühlung
Strandbad Beinwil am See, Badi Menziken

Routeninfos
Länge: ca. 26 km
Aufstieg/Abstieg: 708 m
Wanderzeit: ca. 7 h
Technik: leicht
Kondition: anspruchsvoll bis schwer

Wichtige Hinweise:

  • Die Nummerierung auf der Karte entspricht der Reihenfolge der Bänkli auf der Route (die eigentliche Nummerierung der Bänkli weicht davon ab).

 
Karte
Beim Anklicken der Wegpunkte sehen Sie die entsprechenden Bänkli und mehr (unten «Grössere Karte /Drucken» wählen).

 

Quelle Karte: schweizmobil.ch
Copyright & Datenschutzerklärung SchweizMobil
Route nachgezeichnet: Dorfheftli AG 


Beitrag teilen: