Skip to main content
Veröffentlicht 21. Juni 2024

Schaltjahr – nasses Jahr

Hätten Sie's gewusst?

… oder: Was es mit Bauernregeln auf sich hat.

bauernregeln(Bild: SplitShire auf Pixabay)

Der diesjährige April, der Mai und die erste Junihälfte lassen tatsächlich den Verdacht aufkommen, dass an dieser Bauernregel doch etwas dran sein könnte. Hoffen wir doch, dass dem nicht so ist! Wenigstens zur Wochenmitte konnten wir etwas Wärme und Sonnenschein geniessen, nun ist pünktlich zum Wochenende wieder Regenwetter angesagt (nicht schon wieder …).

Schon seit Jahrhunderten, lange bevor es zuverlässige Wetterprognosen gab, haben unsere Vorfahren das Wetter und die Natur genauestens beobachtet und ihre Erkenntnisse von Generation zu Generation weitergegeben. Da lange Zeit ein grosser Teil der Bevölkerung weder Lesen noch Schreiben konnte, wurden die Wetterregeln mündlich überliefert, häufig ist Versform, damit man sie sich besser merken konnte.

Wir haben ein paar Bauernregeln für die nächsten Tage herausgesucht und sind gespannt, wie viele davon tatsächlich zutreffen werden (Spoiler: Eine davon ist ganz übel! Hoffen wir, dass die Regel keine ist!).

21. Juni: Sommeranfang 

21 6

  • Ist die Milchstrasse klar zu seh’n, bleibt das Wetter schön.
  • Funkeln heut’ die Stern’, spielt der Wind bald den Herrn.

24. Juni: Johannistag

24 6

  • Vor Johanni bitt' um Regen, nachher kommt er ungelegen.
  • Regnet’s am Johannistag, so regnet es noch vierzehn Tag'.
  • Reif in der Johannisnacht den Bauern Beschwerde macht.
  • Sankt Johannis Regengüsse verderben die besten Nüsse.
  • Wenn es am Johannistag regnet, dann regnet es Pilze.

 

27. Juni: Siebenschläfertag

27 6

  • Wie das Wetter sich am Siebenschläfer verhält, ist es sieben Wochen lang bestellt. (Glück gehabt! Sonst würde es bis am 15. August regnen.)
  • Wenn’s am Siebenschläfer regnet, sind wir sieben Wochen mit Regen gesegnet.
  • Ist der Siebenschläfer nass, regnets ohne Unterlass.

29. Juni: Peter und Paul

29 6

  • Regnets an Peter und Paul, wird des Winzers Ernte faul.
  • Peter und Paul hell und klar, bringt ein gutes Jahr.

 

Quellen:
Wikipedia
Südostschweiz
Wetterprognosen: Screenshots WeatherPro-App

 

potz fuchs   

… das hani wörkli ned gwösst!

 


Beitrag teilen: