Skip to main content
Veröffentlicht 04. Januar 2023

Ernährung und gesund abnehmen

  • Text: Eing.
  • Bild: Marjana1auf Pixabay.com
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Faktor für einen gesunden Lebensstil. Trotz eines reichlichen Angebotes ist es nicht einfach, sich für gesunde Lebensmittel zu entscheiden. Daher schafft das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) mit der Schweizer Ernährungsstrategie Voraussetzungen, um die Wahl gesunder Lebensmittel zu erleichtern.

Heute können wir uns vielseitig ernähren und müssen nicht mehr die Hälfte unseres Einkommens verwenden für Brot, Käse und Kaffee. Ausserdem haben wir eine Fülle von Esswaren zur Verfügung.

Trotz der Vielfalt ernähren sich viele Menschen einseitig: zu viel Zucker, zu viel Salz, zu viel Fett. Gerade beim Verzehr von Fertigprodukten geschieht dies häufig unbewusst. Immer mehr Menschen leiden deshalb an chronischen Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislaufbeschwerden und Übergewicht.

Die Haupt-Probleme
1. Süsses, Salziges, Alkohol
Wir verzehren täglich 4 statt 1 Portion.

2. Fette und Öle
Wir verzehren zu viele tierische Fette.

3. Milchprodukte
Wir essen 2 statt 3 Portionen.

4. Fleisch
Wir essen 3× zu viel.

5. Getreide- und Kartoffelprodukte, Hülsenfrüchte
Wir essen 2,4 statt 3 Portionen.

6. Gemüse und Früchte
Wir essen zu wenig.

7. Getränke
Der Konsum entspricht den Empfehlungen.

Wir haben es nun schwarz auf weiss und müssten das Ganze nur noch umsetzen. Aber wie? Es ist enorm schwierig, sich gesund zu ernähren.

Wie ist das dann nun auch noch mit dem «Abnehmen»?
Wir Apotheken können Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Die Umsetzung des Abnehmens liegt aber immer bei Ihnen selbst …

Lassen Sie sich beraten, wir unterstützen Sie gerne.

Beatrice Wild
Fachapothekerin FPH in Offizinpharmazie
TopPharm Wyna Apotheke, Unterkulm.



Beitrag teilen: