Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 02. April 2025

Fit in den Frühling mit Taping

  • Bild: Vilkasss auf Pixabay
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Endlich ist der Frühling da und mit ihm die perfekte Zeit, um wieder sportlich durchzustarten. Ob beim Laufen im Wald, auf dem Rad oder beim Fitnesstraining kann Taping helfen, Muskeln und Gelenke zu unterstützen, die Regeneration zu fördern und Verletzungen vorzubeugen.

Beim Taping werden spezielle elastische Pflasterstreifen auf die Haut geklebt, um die körpereigenen Heilungsprozesse zu unterstützen. Das Tape hebt die oberste Hautschicht leicht an, wodurch der Lymphfluss und die Durchblutung gefördert werden. Dadurch können Schmerzen gelindert, Schwellungen reduziert und die Beweglichkeit verbessert werden. Anders als klassische Verbände schränkt Taping die Beweglichkeit nicht ein, sondern stabilisiert gezielt, ohne zu fixieren.

Tapes können zum Einsatz kommen bei Zerrungen, Prellungen oder leichten Muskelverletzungen. Hier werden die betroffenen Stellen entlastet und deren Regeneration gefördert. Weiter leiden viele Menschen unter Verspannungen durch eine schlechte Körperhaltung. Richtig angelegte Tapes können dabei helfen, Fehlhaltungen sanft zu korrigieren. Bei Rücken-, Schulter- oder Knieschmerzen kann das Tape unterstützend und schmerzlindernd wirken, indem es Muskeln entlastet und den Druck auf die Nerven verringert. Zusätzlich kann nach Verletzungen oder Operationen das Tape den Lymphfluss anregen und somit den Rückgang von Schwellungen fördern.

Die Anlagetechniken unterscheiden sich je nach Beschwerdebild. Grundsätzlich sollte jedoch die Haut vor dem Aufkleben trocken und fettfrei sein. Weiter wird das Tape ohne starke Spannung aufgebracht, wobei die Enden meist ohne Dehnung angelegt werden. Wichtig ist, dass es faltenfrei sitzt, damit es optimal wirken kann. Lassen Sie sich am besten von Ihrem Physiotherapeuten zeigen, wie man das Taping richtig ausführt. Zudem erhalten Sie in Ihrer TopPharm Wyna Apotheke und TopPharm Homberg Apotheke die passenden Tapes dazu.

Rahel Lüthi, Dipl. Drogistin HF
TopPharm Wyna Apotheke Unterkulm

 


Beitrag teilen: