Skip to main content
Veröffentlicht 03. April 2024

Haaatschiii ... Achtung, Pollen im Anflug!

  • Text: Eing.
  • Bild: susnpics auf Pixabay
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Der Frühling erweckt mit seinen sanften Sonnenstrahlen die Natur aus ihrem Winterschlaf. Mit dem Erblühen der Bäume, Sträucher und Gräser machen sich deren Pollen auf ihre Reise, zum grossen Leid der Allergiker.

Wie kommt es zu einer Allergie?
Kommt unser Immunsystem mit einem ihm unbekannten Stoff zum ersten Mal in Kontakt, führt dies bei Personen mit einem allergischen Potenzial zu einer sogenannten Sensibilisierung auf den harmlosen Fremdstoff. Anschliessend bereitet sich das Immunsystem vor, im Falle eines erneuten Kontakts schnell und heftig darauf reagieren zu können.

Symptome einer Allergie
Zu den typischen Symptomen einer Allergie zählen eine laufende oder verstopfte Nase. Dazu gesellt sich ein Niesreiz. Zudem sind die Augen gerötet und jucken, die Augenlider schwellen an. Beim bronchialen Asthma leiden die Betroffenen an Husten und Atemnot. Eine Allergie kann sich aber auch über die Haut bemerkbar machen, in Form von Ausschlägen, namens Quaddeln. Sie sind gerötet, geschwollen und machen sich durch Juckreiz bemerkbar.

Die Symptome können lokal an der Kontaktstelle oder im/am ganzen Körper auftreten, dies entweder einzeln oder in Kombination.

Behandlung/Schnelltest
Lassen sich Sie sich individuell in Ihrer Apotheke zur Behandlung von Allergien beraten.

Wissen Sie noch nicht, welcher Fremdstoff die Allergie auslöst, bietet die Apotheke einen Allergieschnelltest an. Mithilfe dieses Schnelltests wird Ihr Blut auf Antikörper gegen die zehn häufigsten Allergene untersucht, die oftmals für allergische Reaktionen der Nase, der Augen und der Atemwege verantwortlich sind. Dazu gehören Beifuss, Birke, Esche, Glaskraut, Lieschgras, Hausstaubmilben, Hunde- und Katzenepithelien, Schimmelpilze und Küchenschabe

Rahel Lüthi, Drogistin

Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, Beinwil am See und TopPharm Wyna Apotheke, Unterkulm

 

 


Beitrag teilen: