Skip to main content
Veröffentlicht 07. Dezember 2022

«Papa Moll reist durch die Schweiz» und «Das Glück auf der letzten Seite»

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

In Zusammenarbeit mit den regionalen Bibliotheken stellen wir Ihnen an dieser Stelle monatlich eines oder mehrere Bücher etwas näher vor. Fragen Sie in Ihrer Bibliothek nach diesen oder anderen Büchern.


«Papa Moll reist durch die Schweiz»
Jürg Lendenmann und Rolf Meier, 2022

Klappentext:
Abenteuer Schweiz: Es gibt viel zu entdecken und erleben im kleinen Land. Die Familie Moll übernimmt einen Reportage-Auftrag für eine kleine Zeitung und besucht zwecks Ermittlung vor Ort viele Destinationen. Natürlich warten überall abenteuerliche Erlebnisse, tolle Überraschungen und viel Spass auf die Fünf. Papa Moll verschluckt sich im Tropenhaus Frutigen, verliert sich im Maislabyrinth, begegnet einem unfreundlichen Wildschwein, schürft Gold, lernt, wie man ohne Hilfe Feuer macht und vieles mehr. Aus der Patsche helfen ihm die Kinder, Mama Moll und immer wieder ihr Hund Tschips.

Tipp von Rahel Mosimann:
Ich bin sicher, dass Edith Oppenheim-Jonas, welche die Papa-Moll-Figuren vor 70 Jahren erfunden hat, Freude hätte am Band 35. Im Jahr 1952 wurde diese Comicserie im Auftrag von Pro Juventute geschaffen, mit dem Ziel, eine Alternative für die vielen ausländischen Comics zu sein. Mir scheint, das gelingt auch den heutigen Machern sehr gut.


«Das Glück auf der letzten Seite»
Cathy Bonidan, 2022

Klappentext:
Als Anne-Lise in einem Hotel ein Manuskript findet, ahnt sie nicht, wie sehr es ihr Leben durcheinanderwirbeln wird. Auf der Suche nach dem Autor kommt sie mit dem eigenbrötlerischen Sylvestre in Kontakt. Er gesteht ihr, vor über dreissig Jahren die erste Hälfte verfasst zu haben. Doch wie ist der Roman in das Hotel gelangt? Wo hat er die letzten dreissig Jahre gesteckt? Und wer hat den Schluss geschrieben? Es beginnt eine abenteuerliche Reise …

Tipp von Ursula Erismann:
Gerade in dieser turbulenten Zeit lohnt es sich diese Geschichte zu lesen. Einfach nur schön und spannend wie ein Thriller. Man wird fast süchtig danach.


Quelle: Schul- und Gemeindebibliothek Gontenschwil

 


Beitrag teilen: