Skip to main content
Veröffentlicht 05. April 2023

Ausbildung in der Pflege am Asana Spital Menziken

  • Text: Eing.
  • Bild: www.spitalmenziken.ch
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Eine Ausbildung in der Pflege? Aber klar!

Jede und jeder von uns möchte in einer Notsituation von kompetenten und versierten Händen versorgt werden. Sei es bei einem stationären Spitalaufenthalt, einer Notfallbehandlung, einem Pflegeplatz in der Langzeitpflege oder im ambulanten Sprechstundenbereich – die wichtigste Voraussetzung dafür wird durch eine fundierte Ausbildung geschaffen.

Das Asana Spital ist einer der grössten Ausbildungsbetriebe in der Region AargauSüd und bietet zwischen 35 und 45 Ausbildungsplätze pro Jahr an.

Für einen Start in die Grundbildung bei uns am Spital entscheiden sich junge motivierte Frauen und Männer für einen der folgenden Berufe und werden sukzessive in die Spitalwelt eingeführt: Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ / Assistentin oder Assistent Gesundheit und Soziales EBA / Medizinische Praxisassistentin oder Praxisassistent.

Nach erfolgreicher Grundausbildung (oder als Quereinsteiger) kann man sich entsprechend weiterbilden und eine höhere Fachschule (HF) oder die Fachhochschule (FH) absolvieren. Dies ist in den folgenden Bereichen möglich:
- Diplomierte Pflegefachfrau oder Fachmann HF/FH
- Diplomierte Fachfrau oder Fachmann Operationstechnik HF
- Diplomierte Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter HF
- Diplomierte Expertin oder Experte Notfallpflege NDS HF

Ausbildung mit Herz und Kopf
Das Asana Spital Menziken AG legt grossen Wert auf eine professionelle, umfangreiche und vielseitige Berufsausbildung. Wir bilden mit Weitblick aus und sind uns den Anforderungen an Fachpersonen nach der Ausbildung bewusst. Zielführend erfolgt die Ausbildung im Asana Spital Menziken AG nach neusten fachlichen Kenntnissen, methodischer Vielfalt und durch motivierte Fachpersonen.

«Mir läbet Nöchi» – dies gilt auch für die Berufsbildung im Asana Spital Menziken AG. Durch eine individuelle und persönliche Unterstützung der Auszubildenden erreichen wir ein Gleichgewicht zwischen Fordern und Fördern.

Du möchtest mehr über unsere Ausbildungen erfahren? Gerne darfst du unsere Berufsbildungsverantwortliche, Marion Löliger, telefonisch unter 062 765 31 58 kontaktieren oder eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden.


Asana Spital Menziken AG, 5737 Menziken
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.spitalmenziken.ch



Beitrag teilen: