
Generalversammlung HGV Beinwil am See / Birrwil
- Text und Bild: Daniel Hinnen
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Die 119. Generalversammlung des Handwerkers & Gewerbevereins Beinwil am See / Birrwil fand im Seehotel Hallwil statt. Präsident Alex Baumann führte die 39 Anwesenden speditiv durch die Traktanden. Neben der erfreulichen Jahresrechnung und einem genehmigten Budget gab es Ausblicke auf künftige Veranstaltungen und das 120-jährige Bestehen des Vereins.
Die 119. Generalversammlung des Handwerkers & Gewerbevereins Beinwil am See / Birrwil fand am 26. März um 19 Uhr im Seehotel Beinwil am See statt. Nach dem gemeinsamen Nachtessen begrüsste der Co-Präsident Alex Baumann die 39 anwesenden Mitglieder und Ehrengäste. Besonders hiess er die Ehrenmitglieder Elias Grütter, Walter Eichenberger und Ueli Merz willkommen. Ebenso begrüsste er Helene Dietsche, die Bezirksvertreterin des Aargauischen Gewerbeverbands (AGV). Damit war das erste von insgesamt neun Traktanden bereits erledigt. In gewohnt sachlicher und effizienter Weise führte Alex Baumann durch die weiteren Traktanden. Die Wahl des Stimmenzählers wurde gewählt und das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung vom 27. März 2024 wurde einstimmig genehmigt.
Nadja Loser präsentierte der Versammlung die erfreuliche Jahresrechnung 2024, die mit einem Gewinn von 6 805.71 CHF abschloss. Massgeblich trugen der erfolgreiche Anlass «Gewerbekarussell» sowie der Christkindlimärt zu diesem positiven Ergebnis bei. Die Revisoren Claude Perrinjaquet und Michael Galli prüften die Jahresrechnung sorgfältig. Claude Perrinjaquet verlas den Revisorenbericht und empfahl der Versammlung, die Jahresrechnung zu genehmigen, was einstimmig erfolgte. Das Budget für das Jahr 2025, das mit einem erwarteten Gewinn von 520.00 CHF abschliessen soll, wurde ebenso ohne Gegenstimmen angenommen. Auch die Jahresbeiträge bleiben unverändert. Bei den Mitgliedermutationen wurde ein neues Mitglied aufgenommen, jedoch gab es auch vier Austritte. Milos Erhart stellte das Jahresprogramm 2025/2026 vor, das ebenfalls genehmigt wurde und auf der Vereinswebsite einsehbar ist.
Unter dem Traktandum «Verschiedenes» wurde ein Rückblick auf das «Gewerbekarussell» vom 4. Mai 2024 geworfen und auf bevorstehende Veranstaltungen wie das Jugend- und Dorffest in Birrwil 2025 sowie in Beinwil am See 2026 vorausgeblickt. Zudem wurde auf das 120-jährige Bestehen des HGV im Jahr 2027 hingewiesen. Weitere Informationen gab es zu aargauSüd regio. Toni Hörner und Joel Wenger informierten über das Konzert «Böju rockt», das am 12. und 13. September 2025 im Löwensaal stattfinden wird. Mit einem Dank an alle Beteiligten wurde die Generalversammlung offiziell beendet.
Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.
Anzeige
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!