
Gemeindenachrichten
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Rechnungsabschluss 2024
Anstelle des budgetierten Aufwandüberschusses von Fr. 251 400.00 resultiert für die Einwohnergemeinde Boniswil (ohne Spezialfinanzierungen) ein Aufwandüberschuss von Fr. 16 197.30. Das Rechnungsergebnis fiel also um Fr. 235 202.70 besser aus als erwartet. Dies lässt sich zusammengefasst damit begründen, dass bei den ordentlichen Gemeindesteuern ein Mehrertrag durch Nachträge und Zuzüge von rund Fr. 164 400 erzielt wurde. Hinzu kamen einmalige Erbschafts- und Schenkungssteuern von Fr. 194 536.70, die für das Budget nicht vorhersehbar waren. Andererseits blieben die Grundstückgewinnsteuern um Fr. 93 883.50 unter den Budgeterwartungen, die auf Vorjahresdurchschnitten beruhten.
Die Mehr- und Minderaufwendungen in diversen Positionen sind über den gesamthaften Rechnungsabschluss gesehen fast ausgeglichen. Das Eigenkapital aus den kumulierten Ergebnissen der Vorjahre beträgt per 31.12.2024 Fr. 10 538 423.04.
Der Gemeinderat
Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern
Die Schalter der Gemeindeverwaltung bleiben über Ostern, d. h. ab Donnerstag, 17. April 2025, 11.30 Uhr, bis und mit Montag, 21. April 2025, geschlossen.
Bei Todesfällen während dieser Zeit bitten wir Sie, sich umgehend mit einem Bestattungsinstitut Ihrer Wahl in Verbindung zu setzen und sich am Dienstag, 22. April 2025, bei der Gemeindekanzlei zu melden.
Gemeinderat und Verwaltung danken für das Verständnis und wünschen frohe Ostertage.
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!