Skip to main content
Veröffentlicht 01. Mai 2024

Gemeindenachrichten

Oberer Sedel – Hagelgasse; Ersatz Werkleitungen – Verkehrsbehinderungen

Im Oberen Sedel – Hagelgasse werden die Werkleitungen (Wasser und EW) ersetzt. Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Etappen:

  • Etappe 1 Sedelstrasse ab Einmündung Ebnistrasse bis zur Hagelgasse
  • Etappe 2 auf der gesamten Länge der Hagelgasse.

Die Tiefbauarbeiten wurden der Valli Strassenbau AG, Aarau, und die Rohrverlegearbeiten der Graf Sanitär GmbH, Leutwil, vergeben.

Mit den Bauarbeiten wurde gestartet. Sie dauern bis Oktober 2024. Während dieser Zeit ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Der Verkehr wird in der ersten Bauetappe innerhalb der Baustelle soweit möglich 1-spurig geführt. Während den Arbeiten der zweiten Bauetappe wird die Hagelgasse für den Durchgangsverkehr gesperrt werden müssen.

Wir bitten Sie, die jeweiligen Signalisationen zu beachten.


Baubewilligung / Genehmigung Richtprojekt

Der Gemeinderat hat Hans Schaub, Sedelstrasse 37, 5724 Dürrenäsch, die Baubewilligung für die Installation einer Photovoltaik-Anlage am Balkongeländer und im Garten beim Gebäude Nr. 491 auf Parzelle 788 an der Sedelstrasse 37 erteilt.

Gestützt auf die Begutachtung durch Daniel Zehnder, dipl. Architekt ETH/SIA, Niederrohrdorf, vom 15. März 2024 hat der Gemeinderat das Richtprojekt der Sarudo AG für die Wohn- und Gewerbeüberbauung «Korki-Areal» auf Parzelle 65 an der Leutwilerstrasse, an der Hallwilerstrasse und an der Friedhofstrasse genehmigt.


Gemeindeverwaltung nach Auffahrt geschlossen

Die Gemeindeverwaltung bleibt nach dem Auffahrtstag am Freitag, 10. Mai 2024, geschlossen.

Ab Montag, 13. Mai 2024 sind die Büros wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Bei Not- oder Todesfällen ist die Gemeindeverwaltung unter 062 767 71 17 erreichbar.


Auffahrt – Kehricht- und Grüngutabfuhr

Wie im Entsorgungskalender vorgemerkt, erfolgt die Grüngutabfuhr, welche auf den Auffahrtstag fallen würde, bereits am Mittwoch, 8. Mai 2024 und die Kehrichtabfuhr am Freitag, 10. Mai 2024.


Gemeindeversammlungstraktanden vom 28. Juni 2024

Die Ortsbürgergemeindeversammlung vom 28. Juni 2024 wird folgende Geschäfte zu behandeln haben:

  • Protokoll
  • Rechenschaftsbericht 2023
  • Kreditabrechnung Hangrutsch Steinenberg
  • Erfolgsrechnung und Bilanz 2023
  • Verschiedenes und Umfrage.

Für die anschliessende Einwohnergemeindeversammlung stehen folgende Geschäfte auf der Traktandenliste:

  • Protokoll
  • Rechenschaftsbericht 2023
  • Kreditabrechnung Bürgerheim – Teilsanierung Landwirtschaftsbetrieb
  • Erfolgsrechnung und Bilanz 2023
  • Verkauf des Elektrizitätswerkes Dürrenäsch (EWD)
  • Elektrizitätsversorgung – Erlass Reglement über die Konzessionsabgabe der Sondernutzung des öffentlichen Grund und Bodens für die Zwecke der Elektrizitätsversorgung im Gebiet der Gemeinde Dürrenäsch
  • Schulraum Korki-Areal – Miete Erdgeschoss Haus Nr. 9 – Kreditantrag
  • Einführung Tempo 30 im Baugebiet
  • Verschiedenes und Umfrage

Informationsveranstaltung Verkauf Elektrizitätswerk Dürrenäsch

Im Hinblick auf die Gemeindeversammlung vom 28. Juni 2024 findet am Mittwoch, 12. Juni 2024, 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle, eine Informationsveranstaltung statt. Über die Einzelheiten der im Zusammenhang mit dem Verkauf des EWD stehenden Traktanden orientieren der Gemeinderat, Vertreter der Käuferschaft und der zur Begleitung des Geschäftes eingesetzte fachliche Berater:

Einladung zur Informationsveranstaltung Verkauf Elektrizitätswerk Dürrenäsch

Mittwoch, 12. Juni 2024, 19.30 Uhr, Mehrzweckhalle Dürrenäsch

Aufgrund der grossen Veränderungen und der stetig steigenden Anforderungen im schweizerischen Strommarkt (Stromeinkauf, Netzregulierung, Grundversorgung, Messwesen) sowie der vollständigen Abhängigkeit des EW Dürrenäsch (EWD) von externen Dienstleistern entschloss sich der Gemeinderat dazu, die aktuelle Organisation des EWD als Eigenwirtschaftsbetrieb der Gemeinde zu überprüfen. Anlässlich der Informationsveranstaltung vom 17. August 2023 hat der Gemeinderat im Zusammenhang mit dem anstehenden Entscheid über einen allfälligen Verkauf des EWD der Bevölkerung die verschiedenen Handlungsoptionen aufgezeigt und Fragen dazu beantwortet.

In der Folge beschloss der Gemeinderat, das EWD zum Verkauf auszuschreiben. Mit der AEW Energie AG einigte sich der Gemeinderat über die Modalitäten der Übernahme des EWD per 1. Januar 2025. Es ist vorgesehen, das Verkaufsgeschäft der Gemeindeversammlung vom 28. Juni 2024 zum Entscheid zu unterbreiten. Über die Einzelheiten der im Zusammenhang mit dem Verkauf des EWD stehenden Traktanden orientieren Sie der Gemeinderat, die Vertreter der Käuferschaft und der zur Begleitung des Geschäfts eingesetzte fachliche Berater gerne an der Informationsveranstaltung vom 12. Juni 2024.

Gerne beantworten wir Ihnen an diesem Abend Ihre Fragen. Allfällige Fragen können Sie auch vorgängig über die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. einreichen. Diese werden an der Informationsveranstaltung beantwortet.

Sie sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.


ElternAlltag für getrennte Eltern

Die Online-Workshopreihe «ElternAlltag für getrennte Eltern» wird von Fachpersonen der Suchtprävention Aargau durchgeführt und richtet sich an Eltern von 5- bis 12-jährigen Kindern. Die Teilnahme ist sowohl einzeln als auch gemeinsam möglich. ElternAlltag ist ein 3er-Paket, die Workshops bauen aufeinander auf. Für Eltern aus dem Kanton Aargau ist die Workshopreihe kostenlos.

Im Fokus von ElternAlltag steht die Beziehung und die Bedürfnisse von Eltern und ihren Kindern. Was brauchen die Kinder und Jugendlichen, damit sie sich frei und gesund entwickeln können und wie können die Erwachsenen auch zu sich selbst gut Sorge tragen – in der Situation von getrennten Eltern vor allem im Hinblick darauf, wie es gelingt, in wichtigen Fragen den Blick auf das Wohl des Kindes zu behalten.

Die Ausschreibung finden Sie auf der Webseite der Suchtprävention Aargau: www.suchtpraevention-aargau.ch.


In Dürrenäsch sind in nächster Zeit folgende Veranstaltungen geplant

 

Mai        
Freitag 03.05.2024 Kirchgemeinde Jugendtreff Meetingpoint Kirchgemeindehaus Dürrenäsch
Samstag 04.05.2024 Natur- und Vogelschutzverein Naturdetektive, Schülerexkursion  
Sonntag 05.05.2024 Naturfreunde Maibummel Naturfreundehaus Hofmatt
Sonntag 05.05.2024 Kirchgemeinde Konfirmationsgottesdienst Kirchgemeindehaus Dürrenäsch
Donnerstag 09.05.2024 Männerriege Auffahrtswanderung  
Donnerstag 09.05.2024 Kirchgemeinde Auffahrtsgottesdienst Kirchgemeindehaus Dürrenäsch
Freitag 10.05.2024 Schützengesellschaft 1. Obligatorische Übung Schützenhaus Dürrenäsch
Samstag 11.05.2024 Kirchgemeinde Upgrade (Jugendgottesdienst) Kirchgemeindehaus Dürrenäsch
Sonntag 12.05.2024 Kirchgemeinde Muttertagsgottesdienst Kirchgemeindehaus Dürrenäsch
Donnerstag 16.05.2024 Schützengesellschaft Feldschiessen-Training für Bevölkerung Schützenhaus Dürrenäsch
Freitag 17.05.2024 Kirchgemeinde Jugendtreff Meetingpoint Kirchgemeindehaus Dürrenäsch
Freitag/ Samstag 17./18.05.2024 Schützengesellschaft Feldschiessen Schützenhaus Dürrenäsch
Sonntag 19.05.2024 Kirchgemeinde Pfingstgottesdienst Kirchgemeindehaus Dürrenäsch
Donnerstag 23.05.2024 Schützengesellschaft Feldschiessen-Training für Bevölkerung Schützenhaus Dürrenäsch
Freitag - Sonntag 24.-26.05.2024 Schützengesellschaft Feldschiessen Schützenhaus Dürrenäsch
Sonntag 26.05.2024 Kirchgemeinde Kirchgemeindeversammlung Kirchgemeindehaus Dürrenäsch
Sonntag 26.05.2024 Musikgesellschaft Jubilarenkonzert MZH Dürrenäsch
Freitag 31.05.2024 Kirchgemeinde Jugendtreff Meetingpoint Kirchgemeindehaus Dürrenäsch
Juni        
Samstag 01.06.2024 Schwimmbadverein Eröffnung Schwimmbad nach Umbau (prov.) Schwimmbad Dürrenäsch
Donnerstag 06.06.2024 Schützengesellschaft Rangverlesen Feldschiessen-Dorfmeisterschaft Schützenhaus Dürrenäsch
Freitag 07.06.2024 Natur- und Vogelschutzverein Voguzwitscher Waldhütte Langentannen

 


Beitrag teilen: