Zum Hauptinhalt springen
Volle Konzentration beim Bemalen der Eier von Hand. Mit Farben und Pinsel wurden Kunstwerke erstellt.
Veröffentlicht 22. April 2025

Eierfärben der Naturfreunde Dürrenäsch

  • Text und Bild: Daniel Hinnen
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Zum ersten Mal organisierten die Naturfreunde Dürrenäsch am 16. April ein Ostereierfärben für Kinder und Jugendliche. Zwischen 13 und 17 Uhr konnten so im Naturfreundehaus in Dürrenäsch die selbst mitgebrachten Eier nach Belieben an einzelnen Stationen bemalt, beklebt oder gefärbt werden.

Am Mittwoch, 16. April, luden die Naturfreunde Dürrenäsch erstmals zum Ostereierfärben ins Naturfreundehaus ein. Zwischen 13 und 17 Uhr konnten Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern die mitgebrachten Eier auf kreative Weise gestalten. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre Eier mit Pinseln und Farben zu bemalen, sie in Reis zu färben, mit der Kaltfärbetechnik zu verzieren oder mit Stickern und Stempeln zu schmücken. Die fröhliche Bastelatmosphäre wurde kulinarisch begleitet von Sirup, frischem Obst und feinem Kuchen, was bei Gross und Klein gut ankam.

Mit diesem neuen Anlass wollen die Naturfreunde Dürrenäsch nicht nur die Osterzeit auf besondere Weise bereichern, sondern auch das Vereinsleben wieder aktiver gestalten – vor allem mit Blick auf die Kinder und Familien. In diesem Sinne ist bereits die nächste Veranstaltung geplant: Am 24. Mai ab 9.30 Uhr findet im Naturfreundehaus die «Geschichte-Zyt» statt. Dabei lauschen die Kinder der spannenden Erzählung von «Wili und den Hombergwichteln» und dürfen anschliessend ein eigenes Tischset gestalten. Langfristig verfolgen die Naturfreunde zudem das Ziel, beim Naturfreundehaus einen generationenübergreifenden Begegnungsort zu schaffen. Es soll also noch einiges geschehen in nächster Zeit – zur Freude aller, die gerne gemeinsam in der Natur aktiv sind.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

eierfaerben2Gemeinsam Eier bemalen macht einfach mehr Spass.


 


Beitrag teilen: