Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 02. Juni 2025

Eröffnungsfest der Badi Dürrenäsch

  • Text und Bild: Daniel Hinnen
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Der Verein Schwimmbad Hofmatt durfte am Samstag, 31. Mai, die umgebaute Badi feierlich einweihen. Mit einem bunt gemischten Festprogramm wurde so ab 9 Uhr über den ganzen Tag hinweg etwas geboten. Nebst dem offiziellen Festakt fanden zudem «Di schnällschte Dürrenäscher» sowie ein Plauschwettbewerb im Wasser statt.

Bei strahlendem Sommerwetter fand die feierliche Eröffnung der umgebauten Badi Dürrenäsch statt – ein Meilenstein in der Geschichte dieses besonderen Ortes. Vor über 50 Jahren wurde die Badi ursprünglich erbaut, nachdem das Baden im Aabach aufgrund der schlechten Wasserqualität nicht mehr erlaubt war. Die Idee dazu entstand 1970, zwei Jahre später wurde die Anlage mit einem Kostenaufwand von rund 260 000 Franken eröffnet. Nach mehr als fünf Jahrzehnten wurde die Badi nun umfassend saniert, wobei sich die Investitionssumme auf rund 1,45 Millionen Franken belief. Der Umbau umfasste unter anderem eine vollständige Erneuerung der Badetechnik, eine modernisierte Garderobenanlage sowie einen deutlich erweiterten Kioskbereich. Mit viel Engagement und Herzblut wurde aus der alten Badi ein wahres «Bijou», wie der Verein sie liebevoll nennt. Das Projekt startete im Herbst 2023 und wurde zügig und umfassend umgesetzt – kein Bereich der Badi blieb unangetastet. Im Zentrum stand dabei die aufwendige technische Sanierung: Die in die Jahre gekommene Badewasser-Aufbereitungsanlage genügte den kantonalen Vorschriften nicht mehr und musste komplett ersetzt werden, was auch bauliche Anpassungen am Schwimmbecken notwendig machte. Gleichzeitig wurde der Kioskbereich von 9 auf 22 Quadratmeter vergrössert und soll künftig das gastronomische Sommerangebot in Dürrenäsch bereichern.

Während des Festakts informierte Vereinspräsident Rudolf Sager die zahlreichen Besuchenden über das Projekt und dessen Hintergründe. Die Musikgesellschaft Dürrenäsch begleitete den Anlass musikalisch und die Musikschule überraschte mit dem eigens komponierten Lied «Was wäre der Sommer ohne Dürrenäscher Badi». Die Sanierung wurde in grossem Masse durch freiwillige Arbeit ermöglicht: 106 Personen leisteten insgesamt rund 1175 Stunden – ein eindrückliches Zeugnis des gemeinschaftlichen Engagements. Zudem trugen zahlreiche Geldspenden von Privatpersonen, Firmen sowie Beiträge von am Bau beteiligten Unternehmen zum Gelingen des Projekts bei. Das Eröffnungsfest der Badi Dürrenäsch war nicht nur ein Fest für die Gemeinde, sondern ein Symbol für Engagement, Zusammenhalt und Weitblick – und somit ein voller Erfolg.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

 


Beitrag teilen: