Skip to main content
Vizeammann Thomas Sauder begutachtet sein Schussbild. Rechts: Die neue elektronische Anlage wurde auf Herz und Nieren getestet.
Veröffentlicht 27. Mai 2024

Feldschiessen in Dürrenäsch

  • Text und Bild: Daniel Hinnen
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Vom 17. Mai bis 26. Mai fand in Dürrenäsch das Feldschiessen statt. Mit Vertretern aus den umliegenden Orten fand ein kleines Gemeindeduell statt, welches gleichzeitig der Startschuss für alle Teilnehmenden war, die ihre Treffsicherheit an diesen beiden Wochenenden zeigen wollten.

Die Schützengesellschaft Dürrenäsch lud alle Schützinnen und Schützen herzlich zum diesjährigen Feldschiessen vom 17. bis 26. Mai ein. Die Veranstaltung erfreute sich auch dieses Jahr einer hohen Beteiligung von Vereinen und Firmen. Bereits im Vorfeld hatten sich 15 Gruppen angemeldet, was die Beliebtheit unterstreicht. Das Feldschiessen in Dürrenäsch ist für die Teilnehmenden besonders attraktiv, nicht nur wegen der begehrten Speckseite, die jeder rangierte Verein erhält, sondern auch wegen des Wanderpokals, den der Sieger für ein Jahr behalten darf. Mit nur sechs Teilnehmenden pro Gruppe hat man die Chance, auf die Rangliste zu kommen und sich somit für die Preise zu qualifizieren.

Ein besonderes Highlight des diesjährigen Feldschiessens war die Einführung und der Test einer neuen elektronischen Anlage. Diese wurde während des Wettbewerbs auf Herz und Nieren geprüft und trug zu einem reibungslosen Ablauf des Schiessens bei. Die Schützinnen und Schützen konnten so ihre Fähigkeiten unter den bestmöglichen Bedingungen unter Beweis stellen. Das Feldschiessen wurde am Freitagabend feierlich eröffnet. Verschiedene Gemeindevertreter aus den umliegenden Dörfern Seengen, Leutwil, Hallwil und Dürrenäsch selbst nahmen teil. Besonders spannend war das kleine interne Gemeindeduell, bei dem Walter Gloor aus Hallwil den Sieg für sich verbuchen konnte. Das Feldschiessen in Dürrenäsch war auch in diesem Jahr ein grosser Erfolg. Die hohe Teilnehmendenzahl und die gut organisierte Durchführung, unterstützt durch die neue elektronische Anlage, machten die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

Die Schützengesellschaft Dürrenäsch hat einmal mehr bewiesen, dass sie ein solches Event mit Bravour meistern kann. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits jetzt gross und viele Teilnehmer werden sicher wieder mit dabei sein. Natürlich dürfen interessierte Schützinnen und Schützen auch jederzeit bei einem Training vorbeischauen, die Schützengesellschaft Dürrenäsch freut sich.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebook-Seite.



Beitrag teilen: