Skip to main content
Veröffentlicht 28. Juni 2024

Freitagabends auf dem Korki-Areal

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Kennst du schon den NÖI LÖI? Hast du schon die Wimpel auf dem Korki-Parkplatz entdeckt? Man munkelt, dort sei ein Treffpunkt, eine Bar oder ein Kafi am Entstehen. Ja, für viele ist es noch immer ein Rätsel. Aufgrund des schlechten Wetters der letzten Monate hört und sieht man wenig. Nun wollen wir das Geheimnis lüften.

Wir blicken zurück auf eine Serie von Freitagen, an denen das provisorische Kafi NÖI LÖI Gäste bewirtete. Mit spontan, lebendig und liebevoll umschreibt man den NÖI LÖI bestens. Der Eingangsbereich des Bürogebäudes wurde umgestaltet. Wo einst die Empfangsdamen der Firma Sager hinter der Theke sassen, bedienten nun engagierte Dürrenäscherinnen und Dürrenäscher mit Getränken und selbstgemachten Snacks die Gäste.

Es war jeweils ein Highlight, wenn mehrere Altersgruppen an einem Tisch sassen und Menschen, die sonst nicht miteinander ins Gespräch kommen würden, sich austauschten und besser kennenlernten. Häufig bauten kleine Kinder die nötigen Brücken und belebten die Runde. Zu späteren Stunden wurden Tische zusammengeschoben, um etwa bei einem Glas Wein nicht allein sitzen zu müssen. Der Begegnungsort am Korkiplatz, derzeit getauft auf NÖI LÖI, schafft es, Generationen zu verbinden und soll ein unkomplizierter Treffpunkt fürs Dorf werden.

Das Kafi NÖI LÖI ist ein Experiment der Zwischennutzung, bis das Lokal im umgebauten Bürogebäude 2027 bezogen werden kann. Im Moment sind wir daran, einen Verein zu gründen, um das Projekt auf feste Beine zu stellen. Wie die Öffnungszeiten in Zukunft aussehen, ist eine Frage der Ressourcen. Die Zukunft des Begegnungsortes am Korkiplatz hängt vom Engagement des Dorfes ab. Möchtest du gerne bei diesem Projekt mithelfen? Melde dich ungeniert bei Regula Amsler (076 508 23 79) oder komme nach den Sommerferien im NÖI LÖI vorbei. Infos gibt’s unter #korkiareal oder www.korki-areal.ch



Beitrag teilen: