
Haarparadies Nadia Hintermann: Moderne und trendige Frisuren in einer ruhigen Atmosphäre
- Text und Bild: Patrick Tepper
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Das Coiffurehandwerk ist für Nadia Hintermann ein Seelenberuf. Bereits 2006 hat sie sich selbstständig gemacht und im Jahr 2010 im Anbau am Wohnhaus am Brünneliweg 13 in Dürrenäsch die idealen räumlichen Verhältnisse gefunden. In den Frühlingsferien hat sie ihrem hellen Salon mit Weitsicht eine Auffrischung gegönnt und freut sich, ihre Kundinnen und Kunden in einer ruhigen Atmosphäre beraten und frisieren zu dürfen.
«Ich liebe den persönlichen Kontakt, das kreative Gestalten rund um den Coiffureberuf sowie die Gespräche mit den Kundinnen und Kunden», ist Nadia Hintermann Damen- und Herrencoiffeuse aus Leidenschaft. «Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, Orte zum Entspannen und zum zur Ruhe zu kommen zu finden», ist die Fachfrau überzeugt. Mit ihrem sanft renovierten Salon mit schönem Blick in die Natur hat sie beste Voraussetzungen dazu geschaffen. Ihre Kundin Christiane Gruhl von Inneneinrichtung wohnschön.ch hat sie bei der Gestaltung unterstützt, und in den Frühlingsferien wurde das Konzept mit warmen Braun- und Goldtönen stilvoll umgesetzt.
Auf der fachlichen Seite vertraut Nadia Hintermann seit Jahren auf die Qualitätsprodukte der Marke Alcina, die durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Verschiedene Mèches-Techniken, die trendigen Bayalage-Frisuren mit Farbverläufen oder grosszügige Locken stehen bei den Kundinnen hoch im Kurs. «Gerade bei jungen Leuten ist die Dauerwelle wieder im Kommen», ist Nadia Hintermann am Puls der Zeit. Emotionale Arbeiten wie Hochsteckfrisuren schätzt die Ruhe ausstrahlende Coiffeuse besonders. «Da gehe ich auch mal zu einer Braut nach Hause, um Hektik zu vermeiden.» Komplimente wie «Ich fühle mich so leicht und ich sehe so gut aus», freuen Nadia Hintermann. «Dann bin ich meinem Seelenberuf gerecht geworden.»
Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!