Skip to main content
Veröffentlicht 23. April 2024

Neues von der Schwimmbad-Baufront

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Der Bericht beginnt mit dem erfreulichen und unfallfreien Arbeiten auf der Baustelle und drückt den Dank an alle Werktätigen aus.

Bauarbeiten im vollen Gang
Es steht zwar kein Kran auf der Baustelle, der jeweils auf eine Bautätigkeit hinweist. Dennoch machen sich nicht wenige Einwohner von Dürrenäsch ein Bild von der regen Bautätigkeit. Am Schwimmbassin war viel für den neuen Wasserkreislauf abzuändern. Darauf folgt demnächst die Auskleidung mit neuer Folie. Beim neuen Planschbecken sind die Vorarbeiten für den Einbau der Chromstahlwanne am Laufen. Die Verrohrung für die Badwassertechnik ist im Erdreich verlegt. Die im Innern nötigen Installationen folgen kontinuierlich und das Gleiche gilt für die komplette Erneuerung der Elektroinstallationen. Viele Personen werden staunen, wenn die Photovoltaikaufbauten auf die Dächer montiert werden. Noch dauern die Baumeister- und Gipserarbeiten an. Die Malerarbeiten müssen noch etwas warten. Für die Ausstattung des vergrösserten Kiosks wird aus Kostengründen geeignetes Occasions-Mobiliar verwendet. Wenn in ein paar Wochen die Umgebungsarbeiten Formen annehmen werden, schliesst sich der Bogen zu einem neuen Ganzen, so wie es zuvor mit dem alten, aber geliebten Cachet der Anlage war.

Freiwilligeneinsätze
Voraussehbar ist, dass die einen oder anderen Freiwilligenarbeiten noch zu verrichten sind. Erfreulicherweise leisteten schon fünf Vereine und Einzelpersonen sehr wertvolle Dienste. Anmeldungen von Interessierten können über die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. getätigt werden. Die Einsätze werden fallweise koordiniert. Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.

Inbetriebnahme
Die vorgesehene Wiedereröffnung wird um mindestens einen Monat auf Anfang Juli verschoben. Die Komplexität der vielen unterschiedlichen Arbeiten verlangt eine längere Bauzeit. Dank der umsichtigen Bauführung von Markus Roth und der Zusammenarbeit mit den kooperativen Handwerkern erstrahlt die umgebaute Badanlage im dann neuen Glanz.

Platzbeschränkungen
Bekanntlich ist die Rasenansaat eine der letzten Umgebungsarbeiten. Das ist auch hier nicht anders. Es muss eine grosse Fläche neue planiert und humusiert werden. Der ganze Bereich bis zu den Birken wird neu angesät. Das hat zur Folge, dass nur gebadet und nicht «gsönnelet» werden kann. Der Kiosk wird mit einem einfachen Angebot geöffnet sein. Im Umkreis der beiden Bassins werden keine Rasenflächen zur Verfügung stehen. Mit einer stabilen Abschrankung muss der Jungrasen geschützt werden.


 


Beitrag teilen: