Skip to main content
Veröffentlicht 25. Juni 2024

Waldspielgruppe Wurzelzwerge: Im August startet die neue Gruppe in die Abenteuer im Wald

  • Text und Bild: Patrick Tepper
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Mit feinen Älplermagronen vom Feuer hat die Waldspielgruppe Wurzelzwerge am Donnerstag, 20. Juni, das Jahr offiziell abgeschlossen. Auf dem Waldspielplatz in der Nähe des Naturfreundehauses in Dürrenäsch stehen jeden Donnerstagvormittag das freie Spiel, das Basteln, das gemeinsame Kochen und die Achtung vor der Natur im Zentrum. Barbara Cossai und Karin Wullschleger freuen sich mit ihrem kleinen Team auf den erneuten Start der Gruppe nach den Sommerferien. Interessierte dürfen sich gerne beim Verein waldwerkplatz.ch melden.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schauen Barbara Cossai und Karin Wullschleger auf das vergangene Jahr zurück. Nach der Sommerpause werden die Kinder der aktuellen Wurzelzwerge-Gruppe den Kindergarten besuchen. In den vergangenen Wochen durfte unter Anleitung gesägt oder genagelt werden, es wurden Zimtschnecken gebacken und am 20. Juni gab es beliebte Älplermagronen vom Feuer. Die Kinder sind bei den Wurzelzwergen ins freie Spiel vertieft, erleben gemeinsame Abenteuer auf dem grossen Waldspielplatz oder dürfen beim Basteln ihre Kreativität ausleben. «Nicht auf Schnecken und andere Tiere treten», «Vorsicht bei Pilzen und der Pflanzenwelt» und «Freundlich sein und einander nicht schubsen» sind die wichtigsten Regeln, die auf Holzrondellen dargestellt sind.

«Wir haben immer Lieder, Verse und Geschichten dabei, oft können wir einfach das freie Spiel laufen lassen», spricht Karin Wullschleger aus dem Alltag. Immer zu zweit wird die lebendige Gruppe beaufsichtigt und die wöchentlichen drei Stunden im Wald finden bei jedem Wetter statt. «Dieses Jahr gab es schon viel Regen und Schmutz», blickt Barbara Cossai zurück. Für die aufgeweckten Kinder ist dies meist kein Problem, denn im Wald gibt es vieles zu beobachten. Gefühlt für alle zu früh hiess es «ufruume, lueget no was omeliit». Nach den Sommerferien startet wieder eine Gruppe von Kindern, die ab dem Alter von drei Jahren bei den Wurzelzwergen mitmachen dürfen. Die RehKidz-Gruppe bietet ein Anschlussangebot für Kinder bis zur zweiten Klasse.

waldspielgruppe wurzelzwerge 1


 


Beitrag teilen: