
Waldumgang in Dürrenäsch
- Text und Bild: Daniel Hinnen
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Traditionsgemäss fand in diesem Jahr der Waldumgang der Forstbetriebsgemeinschaft Region Seon in Dürrenäsch statt. Um 13.30 Uhr machten sich die Interessierten vom Naturfreundehaus in drei Gruppen auf, um neues über den Wald zu erfahren.
Am Samstag, 14. Juni, fand in der Gemeinde Dürrenäsch der diesjährige Waldumgang der Forstbetriebsgemeinschaft Region Seon statt. Bei herrlichem Sommerwetter versammelten sich interessierte Einwohnerinnen und Einwohner aus den beteiligten Gemeinden Dürrenäsch, Schafisheim, Seon und Teufenthal beim Naturfreundehaus in Dürrenäsch. Die Durchführung des Waldumgangs wechselt traditionsgemäss jährlich zwischen den Mitgliedsgemeinden – in diesem Jahr war Dürrenäsch an der Reihe. Nach der Begrüssung durch Werner Schlapbach wurden die Teilnehmenden in drei Gruppen eingeteilt, welche sich im Anschluss auf den Weg zu den vorbereiteten Posten machten. Beim ersten Posten vermittelten Marcel Hablützel, Revierförster und Betriebsleiter der Forstbetriebsgemeinschaft Region Seon, sowie Jonas Utz, Förster-Stellvertreter und Ausbildner, spannende Informationen über die Entwicklung des Waldes, waldbauliche Herausforderungen und die vielfältigen Aufgaben des Forstbetriebs. Am zweiten Posten wurde der Verein Waldwerkplatz vorgestellt, welcher naturpädagogische Angebote für Kinder bietet und sich für einen achtsamen Umgang mit der Natur und den Mitmenschen einsetzt. Die Programme «Wurzelzwerge» für Kinder ab drei Jahren bis zum Kindergarteneintritt sowie «RehKidz» für Kinder vom Kindergarten bis zur zweiten Klasse ermöglichen es den jungen Teilnehmenden, den Wald mit allen Sinnen zu erleben und zu erkunden. Ein besonderes Highlight bot der dritte Posten mit einem Blick in das Wasserreservoir, in dem sich aktuell eine der Kammern in der Reinigung befand und deshalb ausnahmsweise leer war – eine seltene Gelegenheit, das Bauwerk einmal von innen zu sehen. Zum Abschluss wurde den Teilnehmenden ein feiner «Zobig vom Grill» serviert, der den Anlass in geselliger Runde abrundete und zum Austausch in entspannter Atmosphäre einlud.
Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.
Anzeige
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!