Skip to main content

Die VHS Wynental im Endspurt mit besonderen Highlights

Ab Mitte Mai bieten wir einen neuen Panflötenkurs an für Anfängerinnen und Anfänger. Lassen Sie sich von diesem klangvollen Instrument verführen. Beitrag teilen:
Dritte Generation – die Geschwister Thomas und Michaela Stutz. Rechts: Das verwendete Holz stammt zu 100 % aus Schweizer Wäldern.

Familienbetrieb Stutz Fensterbau – Schreinerei AG

Bei Stutz Fensterbau – Schreinerei AG an der Vorderdorfstrasse 2 in Schongau ist man bei den Themen Fenster, Türen und Zubehör genau an der richtigen Adresse. Seit 1957 spezialisiert sich das Unternehmen darauf und fertigt ausschliesslich mit Schw...

Neues von der Schwimmbad-Baufront

Der Bericht beginnt mit dem erfreulichen und unfallfreien Arbeiten auf der Baustelle und drückt den Dank an alle Werktätigen aus. Bauarbeiten im vollen Gang Es steht zwar kein Kran auf der Baustelle, der jeweils auf eine Bautätigkeit hinweist. De...

Der Feuerwehr-Verein zwei Mal in Aktion

Der Schwimmbadverein Dürrenäsch stellt eine weitere Freiwilligenarbeit auf der Badibaustelle vor. Abbruch und Aufbau Nach den verdienstvollen Frondiensttätigkeiten von vier Vereinen im letzten Herbst gingen in den letzten Wochen die nächsten Eins...

Die Schützengesellschaft Dürrenäsch und das Feldschiessen

«Aues macht mit – s’Fäldschüsse git Kitt.» Wir Dürrenäscher Schützinnen und Schützen erwarten euch am Fehlschiessen mit einem Grossaufmarsch – wie alle Jahre. Beitrag teilen:

47. Motocross in Muri: Ein Motorsportevent mit Autogrammstunden am Pfingstmontag

Rund 12 000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden am Pfingstmontag, 20. Mai, zum 47. Motocross in Muri erwartet. Spannende Rennen in den Kategorien MX 2, MX Masters, Junioren 85 und Seitenwagen sorgen für beste Unterhaltung für die ganze Familie. Ne...

1,4 Millionen Franken für die Region um den Hallwilersee

Die Mobiliar beteiligt ihre Kundinnen und Kunden am Gewinn. Von der freiwilligen Erfolgsbeteiligung in Form eines Prämienrabatts profitieren Versicherte mit einer Fahrzeug-, Reise- oder Betriebsversicherung. Das genossenschaftlich verankerte Unter...
Gemütliche Runde, bei der erste mögliche Ideen erarbeitet wurden. Während dem Apéro entstanden weitere Gespräche.

Erstes Treffen für die künftige öffentliche Nutzung

Das «Korki-Areal» an der Leutwilerstrasse 1 in Dürrenäsch wird umgestaltet. Bereits im Oktober starten die Abbrucharbeiten, doch das Bürogebäude bleibt vorerst und die beiden untersten Geschosse werden für die öffentliche Nutzung zur Verfügung ste...
Bereits der Empfangsbereich mit den schönen Blumen lädt ein. Einer der vier Bedienplätze im neuen Coiffeur Kleopatra in Seon.

Neueröffnung Coiffeur Kleopatra

An der Oberdorfstrasse 5 in Seon konnte am Samstag, 6. April der neu eröffnete Coiffeursalon bestaunt werden. Im neu umgebauten und explizit auf Manuela Alkaya zugeschnittenen Salon werden in Zukunft sowohl Herren- als auch Damenhaare geschnitten....
Firmeninhaber Jörg Bolliger (links) und Werkstattleiter David Mosimann bei der neuesten Investition, der Kündig-Bandschleifmaschine. Sie sorgen für optimale Anläufe: Jubilarin Eveline Weber und Küchenbauer Urs von Atzigen (rechts).

Schreinerei Bolliger sorgt für perfekten Feinschliff

Qualitätsprodukte, wie diejenigen der Schreinerei Bolliger AG in Gontenschwil erfordern neben Know-how und Handarbeit auch maschinelle Unterstützung. Kürzlich hat Inhaber Jörg Bolliger mit einer Präzisions-Bandschleifmaschine weiter in die Zukunft...
Ehrenmitglieder: Markus Müller, Jörg Berner, Patrick Steiner (Präsident) und Simon Gloor.

136. Generalversammlung des STV Dürrenäsch

Zur diesjährigen Generalversammlung des Turnvereins Dürrenäsch fanden sich 34 Mitglieder am 28. März 2024 im Restaurant Sternen in Seon ein. Der Präsident Patrick Steiner begrüsste die Anwesenden im Anschluss an den Willkommens-Apéro. Bevor Patric...

Projektwoche 2024

Vom 18. bis zum 22. März fand in den Schulen Dürrenäsch und Leutwil die alljährliche Projektwoche statt. Das Thema war «Geschichtenkiste». Beitrag teilen:

Skilager

Am Montagmorgen fuhren wir um 7.45 Uhr nach Engelberg los. Es war regnerisch und kalt. Wir fuhren ca.1 Stunde und 30 Minuten im Car. Als wir ankamen, war es immer noch sehr regnerisch. Alle standen in den Unterstand bei der Talstation. Dort teilte...
Brigitte Wildi (links) hat wieder viel Herzblut und Engagement in diese aussergewöhnliche Modeschau im Saalbau investiert.

Hingucker und Gaumenfreuden am laufenden Band

Wenn im Reinacher Saalbau Mode, Kulinarik und guter Geschmack aufeinandertreffen, kann es sich nur um den Mode- und Genussabend «Soirée der Sinne» von Brigitte Wildi und ihrem Damenmodegeschäft Intermod in Reinach sowie dem Seehotel Beinwil am See...