
Mit dem Elternverein auf Ostereier-Suche
- Text und Bild: Eing.
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Rund 50 motivierte Kinder standen ungeduldig am Waldrand bei der Grillstelle Seeblick in Tennwil. Ihre Mission: Der Osterhase sei hier durchgehoppelt und hätte viele bunte Eier im Wald versteckt, die gefunden werden möchten.
Die einen Kinder pilgerten mit selbstgebastelten Eierkörbchen oder Ostertaschen ausgestattet durch den Wald, andere gingen pragmatischer auf die Suche mit zweckentfremdeten Mützen und Eierkartons. Wenn man genau hinschaute, war aber sogar ein originaler Köcher mit seinem jungen Zweibeiner auf Touren.
Die 400 Eier vom Bauernhof aus dem Nachbardorf strahlten mal gut sichtbar auf einem Baumstrunk den Kindern entgegen. Manchmal musste man aber auch genauer hinschauen, damit der bunte Schatz unter den Ästen und Blättern entdeckt wurde.
Die fleissigen Eiersucher im Alter von «wackelig auf den Beinen» bis hin zu Schulkindern waren alle erfolgreich. Alle zeigten strahlend ihre Beute und nicht wenige kosteten sie noch vor Ort. Für das allgemeine Wohl sorgte auch das leckere Snackbuffet inklusive Getränke, welches vom Elternverein Meisterschwanden/Tennwil kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Da hatte es für alle Geschmäcker etwas dabei, von gesund über selbstgebackenen Speckzopf bis hin zum wohlverdienten Schokoladenei.
Und wer danach noch nicht genug Walderlebnis hatte, packte das mitgebrachte Mittagessen aus und nutzte die vorbereitete Glut für eine leckere Grillade. So entstanden lockere Gespräche und spannende Diskussionen, währenddessen sich die Kinder austobten.
Der Elternverein Meisterschwanden/Tennwil dankt allen Besucher/-innen und freut sich schon jetzt auf die nächste Ostereier-Suche.
Anzeige
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!