Skip to main content

Vereinsnachrichten

Aktualisiert: 10. Juni 2024

Alle Meisterschwandener Vereine heissen neue Mitglieder jederzeit herzlich willkommen!


Altersheimverein

Kühne Daniel, Niederlenzer Kirchweg 9, 5600 Lenzburg, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.056 676 60 69


Elki-Turnen

Merz-Scholz Sabrina, Seehaldenstr. 15,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 078 251 32 23, www.stvmeisterschwanden.ch


Elternverein Meisterschwanden/Tennwil

Der Elternverein setzt sich in der Gemeinde für die Interessen der Kinder und Erwachsenen ein. Wir führen regelmässig Events durch, um die Gemeinschaft zu fördern.

Infos: Merz Patrick, Eggenstrasse 16, 056 534 36 62, www.elternverein-5616.ch


Faustballriege

Wir trainieren jeweils am Freitag, 19.30–22 Uhr in der Halle 70. Im Jahresprogramm stehen die kantonalen Meisterschaften sowie Teilnahmen an ausgewählten Turnieren im Vordergrund. Selbstverständlich darf dabei der gesellige Teil nicht zu kurz kommen!

Infos: Caduff Claudio, Singellohstrasse 5, 5617 Tennwil, 056 667 39 44, 079 482 67 72, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


FC Meisterschwanden

Infos:
Russo Ciro, Niesenbergstrasse 12, 5614 Sarmenstorf,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.fc-meisterschwanden.ch


Feldschützen Tennwil

Fischer Dieter, Moosgasse 8, 5617 Tennwil, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 079 778 84 68, www.bsv-lenzburg.ch


Fellnähgruppe Meisterschwanden

Jeden 3. Dienstag im Monat um 20 Uhr treffen wir uns im Schuelhüsli Tennwil.

Infos: Tschudin Barbara, 056 667 15 77


Fitnessturnen

Turnen für Mann und Frau jeden Alters. Jeweils Mittwochabend, 20–21.15 Uhr in der Halle 70.

Infos: Frey Ruth, 056 667 07 36Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Frauenturnen Meisterschwanden

Für Frauen, die mitten im Leben stehen!
Montag, 19.30–20.30 Uhr: Plauschvolleyball, anschlies­send 20.30–22 Uhr: Turnen (vor allem Kraft und Beweglichkeit) in der MZH.

Infos: Schlick Brigitte, 056 667 22 41, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Frauen Meisterschwanden

Die Frauen Meisterschwanden sind ein Zusammenschluss von Frauen, die den Dienst an Mitmensch und Gemeinschaft in den Vordergrund stellt. Er hat den Auftrag der Gemeinde, Jubilaren ab 80 Jahren persönlich zu gratulieren und den betagten Menschen in Seniorenheimen eine Freude an Weihnachten zu bereiten. Zudem wird jedes Neugeborene in der Gemeinde willkommen geheissen und mit selbstgestrickten «Bébéfinkli» beschenkt. Während des Jahres organisiert er diverse Veranstaltungen, welche hier publiziert werden. 

Infos: Wipf Lucile, 056 667 22 16, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.www.frauen-meisterschwanden.ch 


Gewerbeverein Seetal

Infos: Frank Kessler, Präsident, Seengerstrasse 15, 5617 Tennwil, 078 657 92 82, www.gv-seetal.com


Hobby-Köche Hallwilersee

Studer Dieter, Quellenweg 7, 5616 Meisterschwanden, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 079 404 34 70


IG Sport & Fun

Donnerstag, 20–22 Uhr Unihockey in der unteren Turnhalle

Infos: Zuberbühler Jan, 079 398 53 35, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Jodlerklub Seetal

Proben: Mittwoch, 19.30–21.15 Uhr im Probelokal/Musikzimmer der MZH Eggen

Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.jks-meisterschwanden.ch


Jugendchor Seetal

Galakonzert: 22. April 2024, 19.30 Uhr, Löwensaal. Reservation: eventfrog.ch.
Infos: Meier Ernst, 062 771 29 03, www.jugendchor-seetal.ch


Jugendriege «Jugi Meischti»

Siegrist Flavia, Lerchenweg 1, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 079 796 93 76, www.stvmeisterschwanden.ch


Jugendtreff «Zündschnur» 

Rüegger Oliver, Kirchweg 5, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 056 670 18 02, www.kirchweg5.ch


Junge Tennwiler

Infos: Leutwiler Thomas, Brosifeld 27, 5617 Tennwil, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.junge-tennwiler.ch, www.rocknacht-tennwil.ch


Jungschar

Steinmüller Silke, Kirchweg 5, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 056 670 18 04, www.js-wisawi.rocks


Jungschützen

Gutknecht Ueli, Stockackergasse 3, 5615 Fahrwangen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 079 470 76 34


Kinderturnen

Mattmann Michaela, Brosifeld 5a, 5617 Tennwil, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 076 373 46 77, www.stvmeisterschwanden.ch


Kleintierzüchterverein

Infos: Buri Claudia, Moosmatten 2, 6287 Aesch LU, 041 917 01 93, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Kultus Verein

Bugmann Wilfred, Seefeldstrasse 31,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Landfrauenverein Oberes Seetal

Wir organisieren das ganze Jahr diverse Anlässe wie z. B. Kurse, Ausflüge, Spiele oder einfach ein gemütliches Beisammensein für alle Frauen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Programm und Infos: Käslin Roth Helen, Präsidentin, 056 667 31 67, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Malgruppe altes Schulhaus Tennwil

von Aarburg Bernadette, Delphinstr. 11, 5616 Meisterschwanden, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 079 512 30 29, www.malgruppe-tennwil.ch


Märtgruppe

Longo Eva, Haldenweg 8, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 076 720 74 30www.vv-meisterschwanden.ch


Männerriege

Turnstunde: Montag, 20–20.45 Uhr, Turnhalle 70. Programm: Beweglichkeitsübungen, Stretching, leichte Kraftübungen und Ballspiele.

Infos: Freivogel Marcel, 056 667 43 21, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Meitlisonntagvereinigung

Infos: Schmitt Delphine, Präsidentin, 079 682 74 59, www.meitlisonntag.ch


Militärschiessverein Meisterschwanden

Infos: www.msv-meisterschwanden.ch


Motorfahrer-Club Seetal MCS

Indlekofer Susi, Hasen 20, 5617 Tennwil, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 056 667 29 15


Musikgesellschaft Meisterschwanden

Als fester Bestandteil im kulturellen Dorfleben umrahmen wir offizielle Anlässe, wirken mit in Gottesdiensten, an Umzügen und bei Empfängen. Der musikalische Höhepunkt ist unser Jahreskonzert, jeweils im Frühjahr. In den Sommermonaten spielen wir auf zum Füroobe-Ständli auf dem Dorfplatz. Die Mittwirkung an den reformierten Strandbadgottesdiensten ist ebenfalls bereits Tradition. Neu wird es diesen Herbst ein «Ständli am Kuchenbuffet» der Frauen Meisterschwanden geben. Gerne erfreuen wir Jubilarinnen und Jubilare mit einem Geburtstagskonzert, organisiert von den Einwohnergemeinden Fahrwangen und Meisterschwanden im Wechselmodus. Ein Adventskonzert, bzw. die Mitwirkung an einem Adventsgottesdienst, lässt den Jahreszyklus mit besinnlichen Melodien ausklingen. 

Infos: info@mg-­meisterschwanden.ch, www.mg-meisterschwanden.ch


Natur- und Vogelschutz Oberes Seetal NVOS

Infos: Gurtner James, 056 667 06 68Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.www.nvos.ch


Nordic Walking-Gruppe

Donnerstag, 18.30 Uhr auf dem Dorfplatz. In der Gruppe läuft man auf Feld- und Wiesenwegen in angemessenem Tempo. 

Infos: Erni Ursula, 078 872 45 82


Pilzverein Seetal

Infos: 056 667 21 48, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.www.pilzverein-seetal.ch


Pro Senectute Aargau

Mittagstisch: immer am ersten Dienstag im Monat um 11.30 Uhr im Restaurant Traube
Daten: 5. März, 2. April, 7. Mai, 4. Juni, 2. Juli, 6. August, 3. September, 1. Oktober, 5. November, 3. Dezember 2024
Abmeldung bei Haller Lina: 056 667 14 79

Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Lenzburg, Burghaldenstrasse 19, 5600 Lenzburg
062 891 77 66, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.ag.prosenectute.ch
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00–11.30 und 14–16 Uhr
Ortsvertretung: Haller Lina: 056 667 14 79


Ruderclub Hallwilersee

Achermann Felix, Im Boden 1,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 079 799 68 63, www.rc-hallwilersee.ch


Samariterverein Fahrwangen/Meisterschwanden

Das nächste Blutspenden findet für alle Einwohner von Meisterschwanden und Fahrwangen im Alter von 18 bis 75 Jahre am 8. Juli 2024 in Fahrwangen in der Mehrzweckhalle von 16 bis 20 Uhr statt. Jeder Mann und jede Frau sind herzlich eingeladen und erhalten eine Verpflegung.

Wir leisten im Notfall Erste Hilfe, sorgen bei Anlässen für Sicherheit und stellen die Erstversorgung sicher. Zur Erlernung, Auffrischung und zum Üben des dazu nötigen Wissens treffen wir uns monatlich am ersten Dienstag des Monats von 20 bis 22 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr Oberes Seetal in Fahrwangen.

Infos: Leimgruber Lisbeth, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 056 667 09 48www.samariter-fa-me.ch


Samariterjugendgruppe, Help Hallwilersee

Hast du Lust, dich einmal im Monat mit Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung zu treffen, gemeinsam zu spielen, basteln und etwas über 1. Hilfe zu lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Die Übungen finden jeweils samstags, 14–17 Uhr in der Regel in der Mehrzweckhalle Fahrwangen statt.

Infos: Buri Franziska, 062 777 46 33, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.help-­hallwilersee.jimdo.com


Schul- und Gemeindebibliothek

Im Schulhaus Eggenstrasse 35. Öffnungszeiten ausser Schulferien: Dienstag und Donnerstag, 15–18 Uhr; Samstag, 9.30–11.30 Uhr.

Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.meisterschwanden.biblioweb.ch


Schwanenkolonie Hallwilersee

Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Segelclub Möve

Wir fördern den aktiven Segelsport auf dem Hallwilersee. Der Verein pflegt die Geselligkeit unter den Mitgliedern und betreibt einen Bootssteg beim Arbeiterstrandbad Tennwil Meisterschwanden. Die Juniorenförderung ist ein grosses Anliegen des Clubs.

Infos: www.scmt.ch


Seniorenturnen

Mittwoch, 14–15 Uhr, Turnhalle D. Wir sind und wollen fit bleiben; darum fördern wir die Bewegungsanregungen älterer Menschen in einer heiteren Turnstunde den Bedürfnissen unserer «aufgestellten Truppe», entsprechend. Die Themen sind u. a. lebenspraktische Fähigkeiten, lustige Beweglichkeit, Tanz und rhythmisches Gestalten, Spielen und Singen etc.

Infos: Probst Ruth, 056 667 19 15, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Steiner Edith, 079 369 07 57, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Sportfischerverein Hallwilersee

Infos: Fischer Martin, 079 698 69 15 oder Fischer Patrick, 079 642 42 16, www.sfv-hallwilersee.ch


STV Meisterschwanden

Trainingszeiten Damen:
Dienstag, 19.30–20.30 Uhr, Team Aerobic
Donnerstag, 20–22 Uhr, Stufenbarren

Trainingszeiten Herren:
Dienstag, 19.30–22.00 Uhr, Barren, Allround, Spiel und Spass
Freitag, 20–22 Uhr, Barren, Allround, Spiel und Spass

Infos: Siegrist Flavia, Technische Leiterin, 079 796 93 76, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Tauchgruppe Hallwilersee

Der Tauchclub mit über 120 Anlässen im Jahr.

Infos: www.tauchen-tgh.ch


Tennisclub Hallwilersee

Strandbadweg, 5617 Tennwil

Infos: Heusi Marina, 079 566 21 27, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.tc-hallwilersee.ch


Trachtengruppe Meisterschwanden

Tanzprobe: Mittwoch, 20–21.30 Uhr

Infos: Häfliger Verena, Präsidentin, 056 667 12 34, 079 658 86 90


Turngruppe «Meisti 0835+»

Aufgestellte, polysportive Turngruppe mit Jahrgang 1988 und älter, die seit Anfang 2022 zusammen turnt. Training: Dienstag, 20–22 Uhr, Mehrzweckhalle. Breite sportliche Ausrichtung mit Fit & Fun steht im Vordergrund.

Infos: Siegrist Yvonne, Lerchenweg 1, 079 514 33 28, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Unihockey Club LakeValleySharks

Wernli Sandro, Obere Seefeldstrasse 22, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 079 396 08 92, www.uhclvs.ch


Verkehrsverein Meisterschwanden/Tennwil

Infos: Erni Beat, Elsterweg 7, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.vv-meisterschwanden.ch, 079 519 03 86


Volleyclub Los Unidos oberes Seetal

Meyenberg Michael, Kyburgerstrasse 32, 5000 Aarau, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 079 750 13 57
Schlatter Helga, Hallwilerweg 13, 5615 Fahrwangen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 079 319 37 66
www.losunidos.ch


Volley Meisti

Wir, eine 4.-Liga-Damenmannschaft, trainieren jeweils am Dienstag, 19.30–21.30 Uhr in der Halle 70.

Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 079 736 71 26


WISCH Windsurfclub Hallwilersee

Infos: www.wisch.ch, Fischer Beat, Präsident, Bleicheweg 6, 5605 Dottikon, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 079 662 24 79


Yuishinkan Karate-Do Switzerland

Ab 8 bis 99 Jahre. Trainingszeiten in der Halle 70, Schulhaus Eggen, Montag, 17–18 Uhr

Infos: Wien Markus, 079 444 04 06, karate-online.ch


 

Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Ist Ihr Verein nicht aufgeführt oder sind Einträge nicht korrekt? Dann teilen Sie uns dies mit.
Benutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular oder schicken Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


Beitrag teilen: