Gemeindenachrichten
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Schalteröffnungszeiten Ostern und 1. Mai 2025 sowie Pikettdienst
Die Gemeindeverwaltung Oberkulm bleibt am Karfreitag, 18. April 2025, Ostermontag, 21. April 2025 und am Freitag, 2. Mai 2025 geschlossen. An diesen Tagen ist der Pikettdienst der Gemeinde Oberkulm von 9 bis 10 Uhr erreichbar. Weitere Informationen finden Sie unter der Telefonnummer 062 768 20 00. Des Weiteren bleibt die Gemeindeverwaltung am Donnerstag, 1. Mai 2025, am Nachmittag geschlossen.
Frühlingskonzert der etwas anderen Art
Am 26. April lädt die Dorf- und Kulturkommission Oberkulm zu einem besonderen Musikabend ein. Unter dem Motto «Stobete meets Rock» sorgen Kari Gafner, Markus Säuberli, Daniel Meier und Martin Graber mit der Band «Tone Hunt» ab 20 Uhr in der Aula Wynenschulanlage für mitreissende Stimmung mit bekannten Mundart-Hits sowie Klassikern aus vergangenen Zeiten.
Rücktritte per Ende Amtsperiode
Am Ende der aktuellen Amtsperiode wird Gemeinderat Michael Wächter von seinem Amt zurücktreten. Michael Wächter war seit 2021 Mitglied des Gemeinderates. Ebenso werden die Ersatz-Stimmenzähler Kathrin Aerni und Thomas Weber ihr Amt am Ende der Amtsperiode niederlegen. Der Gemeinderat bedankt sich herzlich bei Michael Wächter, sowie bei den Ersatz-Stimmenzählern Kathrin Aerni und Thomas Weber für ihren engagierten Einsatz und ihre Arbeit während ihrer Amtszeiten und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.
Steuerabschluss 2024
Der Steuerabschluss 2024 der Gemeinde Oberkulm liegt vor. Der Ertrag inkl. Aktien- und Quellensteuer beträgt CHF 6 887 403 und liegt um CHF 411 803 resp. 6,36% über dem budgetierten Betrag. Der Ertrag aus Sondersteuern beträgt CHF 371 826 und liegt um CHF 158 826 über dem budgetierten Betrag.
Steuerart | Rechnung 2024 | Budget 2024 | Abweichungen |
Ordentliche Einkommens- und Vermögenssteuer | 6'251’394 | 5'875’600 | 375’794 |
Quellensteuern | 160’511 | 100'000 | 60’511 |
Aktiensteuern | 475’498 | 500'000 | –24’502 |
Total exkl. Sondersteuern | 6'887’403 | 6'475’600 | 411’803 |
Erbschafts-/Schenkungssteuern | 82’915 | 35'000 | 20’895 |
Grundstückgewinnsteuern | 256’988 | 175'000 | 151’582 |
Nach-/Strafsteuern | 31’923 | 3’000 | 42’129 |
Total Sondersteuern | 371’826 | 213'000 | 158’826 |
Rechnungsabschluss 2024
Wir informieren Sie über die Rechnungsabschlüsse 2024 der Einwohner- und Ortsbürgergemeinde Oberkulm:
Rechnung 2024 | Budget 2024 | |
Einwohnergemeinde | +513'358.88 | –320’600.00 |
Ortsbürgergemeinde | –8'578.75 | –21’500.00 |
Forstwirtschaft | +26'490.37 | –40’000.00 |
Ortsbürgergemeinde/Forstwirtschaft
Die Ortsbürgergemeinde weist einen Aufwandsüberschuss von CHF 8579 auf. Das Ergebnis ist um CHF 12 921 besser als budgetiert ausgefallen. Die Forstwirtschaft schliesst um
CHF 66 490 besser ab als budgetiert. Das Vermögen des Waldfonds beträgt per 31. Dezember 2024 CHF 668 681.
Einwohnergemeinde
Mit einem Ertragsüberschuss von CHF 513 359 schliesst die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde um CHF 833 959 besser ab als budgetiert.
Das bessere Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit der Einwohnergemeinde ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Massgeblich zu diesem Resultat beigetragen haben u. a. die Mehreinnahmen der ordentlichen Einkommens- und Vermögenssteuern natürlicher Personen (CHF +375 794), sowie aus den Quellensteuern (CHF +60 511) und den Grundstückgewinnsteuern (CHF +81 988).
An Baubewilligungsgebühren fielen CHF 80 054 an. Der Minderertrag von CHF 29 946 ist auf eine reduzierte Bautätigkeit im Dorf zurückzuführen.
Die Anzahl der Schüler, welche die Musikschule besuchen, nimmt von Jahr zu Jahr ab. Deswegen sind die Kosten um CHF 17 519 gesunken.
Die gestiegenen Einnahmen aus Bestattungskosten beliefen sich auf CHF 31 480, was einen Mehrertrag von CHF 16 480 ergibt.
Im Weiteren mussten um CHF 25 410 weniger ungedeckte Krankenkassenprämien aus Verlustscheinen als budgetiert entrichtet werden.
Die Nettoverschuldung ohne Eigenwirtschaftsbetriebe beträgt per 31. Dezember 2024 CHF 1 031 900.00 resp. CHF 346.74 pro Einwohner (2023 = CHF 317.58).
Spezialfinanzierungen
Ergebnisse der Eigenwirtschaftsbetriebe: | Rechnung 2024 | Budget 2024 |
Wasserversorgung | –148'778.10 | +22’200.00 |
Abwasserbeseitigung | +7'673.39 | –165’600.00 |
Abfallbewirtschaftung | +2'181.82 | +26’500.00 |
Baubewilligungen
- Neziri Nezir, Erlenweg 10, 5727 Oberkulm – Neubau Grillhaus (bereits erstellt), Neubau Gerätehaus und Sichtschutzwände
- Hartmann Hans und Janine, Hinterhagweg 6, 5722 Gränichen – Vergrösserung Fenster an Süd- und Westfassade beim Gebäude Nr. 695
Veranstaltungen
06.04.2025 | Semmlehütte offen | Semmlehütte | Natur- und Vogelschutzverein |
08.04.2025 | Babysitterkurs vom SRK | Gemeindesaal Unterkulm | Elternverein Kulm |
23.04.2025 | Spielzeugmarkt | Schulhausplatz Färberacker | Elternverein Kulm |
23.04.2025 | Mädchen- und Bubentreff Outdoorkochen |
Treffpunkt: Gemeindehaus Oberkulm | Verein Pro Jugend Mittleres Wynental |
24.04.2025 | Ladies Night mit Doris Fischer (Kosmetik) | Reg. Bibliothek Kulm | Reg. Bibliothek Kulm |
25.04.2025 | Kilian Ziegler | Mehrzweckhalle Teufenthal | Kulturregion KUKUK |
26.04.2025 | Sport Night | Turnhalle Schule Teufenthal | Verein Pro Jugend Mittleres Wynental |
27.04.2025 | Nothilfe bei Kleinkindern | Gemeindesaal Unterkulm | Elternverein Kulm |
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!