
Silvan Leuenberger kandidiert für den Gemeinderat
- Text und Bild: Daniel Hinnen
- Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen
Nach der Demission von Vizeammann Bruno Ritter stellt sich Silvan Leuenberger für die Ersatzwahl in den Gemeinderat von Oberkulm zur Verfügung. Der Unternehmer und Familienvater will frischen Wind in die Gemeinde bringen und sieht in der Kandidatur eine Chance, sich aktiv für die Gemeinschaft einzusetzen.
Silvan Leuenberger kandidiert für den Gemeinderat von Oberkulm. Nachdem Vizeammann Bruno Ritter aus gesundheitlichen Gründen seine Demission eingereicht hatte, wurde ein neues Mitglied gesucht. Silvan Leuenberger hatte bereits seit einiger Zeit mit dem Gedanken gespielt, sich für den Gemeinderat aufstellen zu lassen. Nun entschied er sich, seine Kandidatur einzureichen.
Geboren im Jahr 1986 und in Beinwil am See aufgewachsen, zog es Silvan Leuenberger 2008 nach Oberkulm. Dort ist er mit seiner Frau und den beiden Kindern in der Gemeinde verwurzelt. Auch beruflich ist er stark mit der Region verbunden: Seit April 2013 führt er das Unternehmen Leusibau und konnte sich so in der Baubranche einen Namen machen. Die Kandidatur für den Gemeinderat sieht er als Möglichkeit, neue Impulse zu setzen und frischen Wind in die Gemeindepolitik zu bringen. Durch seine Selbstständigkeit verfügt Leuenberger über die notwendige zeitliche Flexibilität, um die Aufgaben im Gemeinderat pflichtbewusst und termingerecht zu erfüllen. Da er keine weiteren Verpflichtungen in Vereinen hat, kann er sich voll und ganz dieser neuen Aufgabe widmen. Dennoch bleibt ihm genügend Zeit für seine Familie und seine Leidenschaft für zwei- und vierrädrige Fahrzeuge. Als selbstständige, direkte und transparente Persönlichkeit betrachtet er sich als idealen Kandidaten für die Ersatzwahl am 18. Mai für die laufende Amtsperiode 2022/2025. Auch für die Gesamterneuerungswahlen der Amtsperiode 2026/2029 wird er erneut kandidieren.
Anzeige
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!