Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 11. Juni 2025

Generalversammlung Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Präsident Beat Erni startet die Generalversammlung am 5. Juni nach der Besichtigung der RETECH Produktions AG, Meisterschwanden, mit 51 Ehren- und Vereinsmitgliedern. Er begrüsst insbesondere den Ehrenpräsidenten, Hans Häfeli, unseren Gemeindepräsidenten, Ueli Haller, alle Neuzuzüger und die Frauen der Märtgruppe, eine Zweier-Delegation vom Verkehrsverein Fahrwangen, welche sich im Restaurant Leo, Meisterschwanden eingefunden haben. Speziell bedankt er sich bei Ralph von Arx mit Team für die interessante Besichtigung und den feinen Apéro.

Im Jahresbericht wird erwähnt, dass die Dorfjassmeisterschaft 2024 mit 58 Teilnehmern im Seehotel Delphin durchgeführt wurde. Am 25. Oktober findet im Restaurant Leo die nächste Dorfjassmeisterschaft statt. Die Ruhebänkli wurden oft gereinigt, vor allem von Bea Rüegg, Vorstandsmitglied, damit sie wieder zum Verweilen einladen. Alte Banklatten wurden renoviert und für zehn Bänkli wurden neue Latten gekauft. Eine Delegation hat die Generalversammlung von Seetal Tourismus in Lenzburg besucht. Monatlich folgen Informationen im Dorfheftli zur Rubrik «Weisch no?» mit alten Fotos und Berichten von früher aus der Kantonsbibliothek Aarau. Wer noch alte Fotos hat, bitte beim VVM-Präsident melden (Kontakt: 079 519 03 86 / info@vv-meisterschwanden.ch). Die Märtgruppe hat im vergangenen Jahr drei Mal den Dorfmärt auf dem Nicolas-Hayek-Platz mit verschiedenen Gastsektionen (musikalischen Darbietungen) organisiert. Ein Dankeschön geht an die Gemeinde und vor allem die Werkbetriebe, welche jeweils die Palette für die Marktstände kostenlos zum Dorfplatz und zurück transportieren. Die Betreuung der Website (www.vv-meisterschwanden.ch), welche Bea Graf zeitnah und exakt ausführt, erhält besondere Wertschätzung. Der Revisorenbericht bestätigt die sauber und korrekt geführte Rechnung der Kassierin Olivia Huber. Die Jahresrechnung 2024 weist einen Verlust aus und wird von der Versammlung einstimmig genehmigt.
Der Jahresbeitrag beträgt unverändert CHF 25.00.
Am 27. September findet eine Wanderung entlang der gemeinsamen Grenze mit Fahrwangen statt. Sie wird durch die beiden Verkehrsvereine und den Natur- und Vogelschutz oberes Seetal NVOS organisiert.

 


Beitrag teilen: