Skip to main content
Veröffentlicht 17. Juni 2024

Das Fach «Medien und Informatik» mit der 5a, 5b und 6a

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

In dem Fach Medien & Informatik, das in den 5. und 6. Klassenstufen unterrichtet wird, sollen Kinder ein Verständnis für die Aufgaben und Bedeutung von Medien aufbauen. Unsere Welt verändert sich schnell und wird geprägt von Medien- und Informationstechnologien.

In der Schule werden deshalb traditionelle und neue Medien sowie technische und digitale Werkzeuge besprochen und genutzt. Damit sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, eigenständig, kritisch und kompetent damit umzugehen. Verhaltensregeln wie die «Netiquette», das Thematisieren von Chancen, aber auch Gefahren von Technologie und Medien, sollen Kindern den sozial verantwortungsvollen Umgang mit Medien vermitteln. Unterteilt wird deshalb im Fach Medien und Informatik in die Kompetenzbereiche «Medien», «Informatik» und «Anwendungen» – kurz: MIA.

Im Unterricht werden die eigene Mediennutzung und Bildschirmzeit untereinander ausgetauscht und reflektiert. Fragen wie «Wo versteckt sich alles Werbung?» werden diskutiert. Alte Laptops leisten ihren letzten Dienst, indem sie in der Klasse auseinandergenommen und ihre einzelnen Teile erklärt und bestaunt werden: das Motherboard, das RAM, das glitzernde CPU … Natürlich spielt auch Software eine wichtige Rolle: Wie Suchmaschinen funktionieren, wird spielerisch nachgestellt. Tipps und Tricks bei der Internetrecherche werden besprochen und ausprobiert. – Aber Achtung! Nicht auf Falschinformationen hineinfallen, denn die zu erkennen, muss geübt sein. Um zu verstehen, wie Computer denken, werden analog Roboter programmiert, um einen selbst aufgebauten Parcours zu überwinden. Mit blockbasierten Programmiersprachen werden Grundkonzepte des Programmierens vermittelt. Und auch erste Schritte im sicheren und kritischen Umgang mit KI werden thematisiert.

Kommentare von Schüler*innen:

«Über Geräte Sachen zu erfahren und damit zu arbeiten ist sehr spannend, weil vorher wusste ich noch nicht viel darüber.»

«Ich fand es cool, über Medien zu sprechen, weil viele schon ein Handy haben und auch Schlechtes damit passieren kann.»

«Ich finde es spannend, etwas über die Geräte zu lernen und Medienkenntnis zu bekommen.»

polarfuchs

MI2 002

 


Beitrag teilen: