Skip to main content
Die Rock-Pop-Band heizte dem Publikum am Jugendfest ein.
Veröffentlicht 26. Juni 2024

Erster Geburtstag der Kreismusikschule Seetal

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Nach der erfolgreichen Fusion der beiden regionalen Musikschulen und dem Bezug des neuen Hauptstandortes «Polifonia» in Seengen blickt die KMS Seetal auf ein spannendes, lehrreiches und intensives erstes Jahr zurück.

Das vergangene Jahr war geprägt von vielen musikalischen Highlights und bewegenden Momenten. Grandiose Konzerte der Lehrpersonen, herzerwärmende Auftritte der jüngsten Lernenden, leuchtende Augen und Glückserlebnisse beim Musizieren: All das macht die KMS Seetal aus. Besonders in Erinnerung bleiben wird das Jugendfest in Seengen, das als krönender Abschluss des Schuljahres «alles ausser gewöhnlich» war.

Für Erwachsene, welche die Kraft des Musizierens und die Freude an Klang und Rhythmus erleben möchten, bereichern nach der Sommerpause zwei neue Angebote «Circlesong» und «Stimmbildung» die reiche Fächerpalette. Beide Gruppenkurse sind ideal als Einstieg in die Welt des Musiklernens.

Weitere Infos unter www.kms-seetal.ch


kms2Das Musiktheater: ein stufenübergreifendes Projekt der KMS Seetal. Polifonia-Kultur entwickelt sich zu einem musikalischen Highlight


kms3Am Jugendfestkonzert traten über 120 Kinder und Jugendliche auf.

 


Beitrag teilen: