Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht 27. März 2025

Erster Känguru-Wettbewerb an der Primarschule Meisterschwanden ein voller Erfolg

  • Text und Bild: Eing.
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Am vergangenen Donnerstag, 20. März 2025, nahm die Primarschule Meisterschwanden erstmals am renommierten Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Rund 50 Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse stellten sich mit Begeisterung den kniffligen mathematischen Herausforderungen.

Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Mathematikwettbewerb, der jährlich in über 80 Ländern durchgeführt wird. Sein Ziel ist es, die Freude an der Mathematik zu wecken und das logische Denken zu fördern. In der Schweiz beteiligen sich jedes Jahr über 60 000 Kinder an diesem Wettbewerb.

In zwei Gruppenräumen der Primarschule herrschte eine konzentrierte Atmosphäre, als die Schülerinnen und Schüler 18 bis 24 Multiple-Choice-Aufgaben lösten. Diese Aufgaben verlangten nicht nur mathematische Kenntnisse, sondern auch kreatives Denken und strategisches Vorgehen. Besonders stolz zeigten sich Heilpädagogin Josianne Clausen und Heilpädagoge Christoph Müller: «Es ist fantastisch zu sehen, mit welchem Ehrgeiz und welcher Freude die Kinder die Herausforderungen angenommen haben. Wir werden diesen Wettbewerb sicherlich auch in den kommenden Jahren durchführen.»

Neben dem Wettbewerb stand auch der Spass im Vordergrund. Nach der intensiven Denkphase tauschten sich die Kinder über ihre Lösungsansätze aus und spekulierten gespannt über die richtigen Antworten. Alle Teilnehmenden wurden mit kleinen Preisen belohnt, doch am wichtigsten war für alle Teilnehmenden die Erfahrung, Mathematik einmal auf eine ganz andere Weise zu erleben. Anfangs Mai wird es dann eine Prämierung geben.

Die Primarschule Meisterschwanden freut sich bereits auf die nächste Ausgabe des Känguru-Wettbewerbs und hofft, noch mehr Kinder für die faszinierende Welt der Mathematik begeistern zu können.

 


Beitrag teilen: