Zum Hauptinhalt springen
Besucherinnen und Besucher durften im Malatelier mit Pinsel und Farbe selber Hand anlegen. Stiftungsleiterin Karin Filli (hinten) schaut gespannt, wie ein Kunstwerk entsteht.
Veröffentlicht 31. März 2025

Spannender Einblick in die Stiftung Gärtnerhaus

  • Text und Bild: Thomas Moor
  • Urheber-/Nutzungsrechte: Link öffnen

Er ist immer wieder spannend, einen Blick hinter die Kulissen der Stiftung Gärtnerhaus in Meisterschwanden und Fahrwangen mit den Werkstätten und dem Verkaufslokal werfen zu dürfen. Klienten und Mitarbeitende gaben am Tag der offenen Tür einen Einblick in ihren Arbeitsalltag.

Farbige Ballone wiesen Verwandten, Bekannten und der interessierten Bevölkerung den Weg zu den verschiedenen Standorten, wo Arbeiten, Wohnen und Freizeitgestaltung im Zentrum der Klientinnen und Klienten der Stiftung Gärtnerhaus stehen. Und genauso farbig wie die Ballone, war auch das, was die Besucherinnen und Besucher an den verschiedenen Standorten erwartete. Sei es beim Kurzvortrag über den Wohnbereich, beim Einblick in die Wäscherei Seifenkleid oder ins Malatelier beim Hauptsitz, wo wunderschöne und beeindruckende Kunstwerke ausgestellt waren. Hier hatte man Gelegenheit, selber für einen persönlichen Farbtupfer zu sorgen und mit Pinsel und Farbe seiner Kreativität beim Bemalen von Holzrondellen für ein späteres Gesamtkunstwerk freien Lauf zu lassen.

Weiter ging es zum Bärenplatz Fahrwangen. In der Boutique Eigenwerk und der Floristik Schnittfrisch hat der Frühling bereits seine farbige Handschrift platziert. Während in der Schreinerei Meisterstück Restaurationsarbeiten im Gange waren, konnte man sich in der Gartenbauabteilung Grüngut ein Bild von verschiedenen anspruchsvollen Referenz­arbeiten machen. Im Restaurant Kochtopf wurden die Gäste schliesslich mit einem Salatbuffet und einem herrlichen Curry-Reis mit Poulet verwöhnt. Abgerundet wurde der Rundgang mit einem Einblick ins Atelier Eigenwerke.

Eine Bildergalerie finden Sie auf unserer Facebookseite.

 


Beitrag teilen: