Skip to main content
Das vierköpfige Team des Yoga-Centers Reinach: Vorne von links: Lena, Monika und Margherita; hinten: Hugo.

Tag der offenen Tür im Yoga-Center Reinach

Am Samstag, 1. Juni öffnete das Yoga-Center Reinach seine Türen, um interessierten Besuchern einen Einblick in ihr vielfältiges Programm zu geben. Zwischen 8.00 und 17.45 Uhr konnten die Teilnehmer in verschiedene Lektionen hineinschnuppern und si...

Aus dem Gemeinderat

  Geschätzte Reinacherinnen, geschätzte Reinacher Die warmen Tage lassen etwas auf sich warten. Der «Wonnemonat» Mai ist nicht so richtig in die Gänge gekommen und konnte mit der Anzahl Sonnentage nicht wirklich überzeugen. Hoffen...
Ob beim Atemschutz, bei der Strassenrettung oder anderen Fachbereichen: Für die Besucher gab es viel zu tun und zu entdecken.

Feuerwehr zum Anfassen: Spass für die ganze Familie

Aus Anlass des Jubiläums «10 Jahre Feuerwehr Oberwynental» war die Bevölkerung zu einem speziellen Tag rund um das Reinacher Centralschulhaus eingeladen. «Feuerwehr zum Anfassen» lautete das Motto, das von den Angehörigen der Feuerwehr mit Kommand...
Das erste Highlight der Exkursion, eine wunderschöne Goldammer. Auch die Mehlschwalben liessen sich blicken.

Erfolgreicher Vogelgrundkurs im oberen Wynental

Unter der Organisation des NV Reinach führten die drei Naturschutzvereine von Reinach, Menziken-Burg und Beinwil am See seit mehr als einem Jahrzehnt wieder einen ornithologischen Grundkurs durch. An vier Theorieabenden und vier Exkursionen brach...

Ein sportliches Quartal zum Schuljahresabschluss

Aufregende Wochen für die Schülerinnen und Schüler der Kreisschule aargauSüd: Mehrere Teams vom Standort Reinach nahmen an kantonalen Schulsportturnieren und dem schweizerischen Schulsporttag teil und stellten dabei nicht nur ihre sportlichen Tale...

Gemeindenachrichten

Arbeitsjubiläum Der Gemeinderat gratuliert Christian Maurer, Mitarbeiter Werkdienst, zum 15-jährigen Jubiläum bei der Gemeinde Reinach. Christian Maurer ist seit dem 1. Juni 2009 im Dienst der Gemeinde Reinach tätig. Der Gemeinderat wünscht ihm w...

Spannendes neues Programm 2024/2025 der VHS-Wynental

Unser bunter Strauss an Kursideen wird Sie hoffentlich wieder ansprechen und begeistern. Schwerpunkte sind zum Beispiel die Lesungen von Klaus Merz und Martin Dean, der sein neues, in Menziken spielendes Buch exklusiv bei uns vorstellen wird. Ein ...

Wellness und Kosmetik vereint: Ein Einblick in die Welt der Schönheit, der Fusspflege und der Massage

«Gepflegt und mit Stil älter werden» ist das Motto von Cornelia Merz. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür zeigten die Kosmetikerin mit langjähriger Erfahrung und die Fusspflege- und Massagefachfrau Rita Kuster am Samstag, 25. Mai, ihre gemeinsam...

10. Fischessen des Kochclubs Röschtischüfeler

Bereits zum zehnten Mal lud der Kochclub Röschtischüfeler am Samstag, 25. Mai in die Hündelerhütte in Reinach zum legendären Fischessen ein. Ab 12 Uhr bis 22 Uhr konnten die feinen, im Bierteig frittierten Filetstücke von der Regenbogenforelle gen...
Roman Kuster und Thomas Fehlmann von der Fenstersanierungs AG. Rechts: Messestand Bauen+Wohnen. Die Systeme sind auch in Seon zu sehen.

Fenstersanierungs AG in Seon: Mit neuen Fenstern zu mehr Wohnkomfort

Wenn der Ersatz der Fenster oder der Haustüre ansteht oder ein wirksamer Insektenschutz nötig wird, ist die Fenstersanierungs AG in Seon der kompetente Partner. An der Fachmesse «Bauen+Wohnen» zeigte das Team im April die vielfältigen Sanierungsmö...

Reformierte Kirche Reinach-Leimbach

Sonntag, 9. Juni 2024, 10.30 Uhr Gottesdienst-Matinée Schiff ahoi! Gast: Schiffbauer, Urs Rindlisbacher. Moderation: Pfrn. Maja Petrus. Gesang: Seemannschor Sempach. Anschliessend Apéro Gottesdienste Sonntag, 2. Juni, 19 Uhr Taizé-Gottesdien...
Regina Mutzner in ihrer idyllischen Praxis.

Therapie auf der «Ateminsel» von Regina Mutzner

Seit einem Jahr bereichert Regina Mutzner mit ihrer «Ateminsel» das Gesundheitsangebot in Reinach. Am Standort Im Eichhörnli 37 hat die diplomierte Atemtherapeutin Middendorf AFS mit ihrer idyllischen Praxis einen Ort geschaffen, an dem ...
Die Standortleiterin des Centralschulhauses in Reinach Cornelia Myland geht Ende Juli in Pension.

Cornelia Myland: «Das lebenslange Lernen ist für mich sehr wichtig, es hält einem jung»

Mit 61 Jahren wurde Cornelia Myland angefragt, ob sie die Schulstandortleitung des Centralschulhauses übernehmen möchte. Im Februar 2019 hatte sie ihre Aufgabe in einer Zeit des grossen Umbruchs angetreten. Die Schulfusion, die Pandemie, der Umbau...

Gemeindenachrichten

Bestattungsamt: Pikettdient über Pfingsten Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, geschlossen. Die Abteilung Bestattungen/Nachlasse der Gemeinde Reinach ist vom 18. bis 20. Mai 2024 durch Pikettdienst organisiert...
Yvonne Leutwyler rüstet die vakuumierten Fleischstücke für eine Bestellung. Rechts: Auch das Trockenfleisch ist ein wahrer Genuss.

Rigiblickhof-Natura-Beef: Bissen für Bissen ein Genuss

«einkaufen essen geniessen» – passender könnte der Slogan vom Rigiblickhof von Vic und Yvonne Leutwyler in Reinach nicht lauten. Speziell natürlich, wenn es um das Natura-Beef direkt ab Hof geht. Bissen für Bissen ein Genuss, der in verschiedenen ...

Zivilschutz greift unter die Arme

Für zufriedene Gesichter sorgte der Zivilschutz aargauSüd beim Schiffsausflug des Alterszentrums Sonnenberg vom 7. Mai 2024. Drei Tage zuvor griff der Zivilschutz den Veranstaltern des Grätu-Cups in Gränichen unter die Arme. Beitrag teilen: ...
In die Selbstständigkeit gestartet: Simon Urech und Lebenspartnerin Fabienne Buchmeier mit ihrer Autohandelsfirma in Zetzwil.

Simon Automobile AG: Für jeden das richtige Fahrzeug

Jung, dynamisch und mit jeder Menge Kompetenz aus der Automobilbranche unterwegs: Das sind Simon Urech und Fabienne Buchmeier. In Zetzwil, in den ehemaligen Räumlichkeiten der Garage Graf AG, haben sie die Simon Automobile AG eröffnet. Eine Mobili...

Aus dem Gemeinderat

Liebe Reinacherinnen und Reinacher Gerne berichte ich Ihnen im Folgenden über Neuigkeiten aus den Ressorts Finanzen und Steuern. Jahresabschluss 2023 Erfreulicherweise schliesst die Erfolgsrechnung 2023 der Einwohnergemeinde mit einem ...

Gemeindenachrichten

Traktandenliste der Rechnungs-Gemeindeversammlung Der Gemeinderat hat die Traktandenliste für die Rechnungs-Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2024 wie folgt festgelegt: A. Einwohnergemeinde Protokoll der Budget-Gemeindeversammlung vom 14....
Üben des Heimlich-Griffs. Rechts: Zivilschützer beim Brückenbau in Eiken.

Eine vollgepackte Woche für die ZSO aargauSüd

Ende April 2024 hat der Zivilschutz aargauSüd vier verschiedene Einsätze absolviert. Im Einsatz waren Zivilschützer der Fachabteilungen Betreuung und Technische Hilfe sowie von der Sanitätsgruppe. Welche Einsätze stattgefunden haben und wie das Pr...
Strahlende Jubilarin: Sylvia Bugmann (vorne links) mit Familie konnte viele Besucherinnen und Besucher am Jubiläum begrüssen.

Jubiläumsanlass machte den Besuchern Eindruck

Rundes Jubiläum, runder Anlass: Wenn Sylvia Bugmann von der Physiotherapie und dem medizinischen Trainings- und Therapiezentrum in Meisterschwanden etwas organisiert, überlässt sie nichts dem Zufall. Das war auch beim Anlass zum 20-Jahr-Jubiläum f...
Ein Patient wurde für die Bergung vorbereitet, bei welcher die Feuerwehr mit der Autodrehleiter unterstützend im Einsatz stand.

Angehende Rettungssanitäterinnen und -sanitäter HF übten den Ernstfall

Die Aus- und Weiterbildung hat im ASANA-Spital Menziken einen sehr hohen Stellenwert. Das zeigt unter anderem die Tatsache, dass sich aktuell fünf Studierende zum /zur «Dipl. Rettungssanitäter/in HF» ausbilden lassen. Im Rahmen der Prüfungsvorbere...
Chaos und Verwirrung, aber nur im Stück und nicht bei den Spielern.

Theatergruppe Pfeffikon hat «Stoormfrei für immer»

Die Theatergruppe Pfeffikon studierte in diesem Jahr das Stück «Stoormfrei für immer» von Lukas Fehr ein. An der Premiere vom 24. April in der Mehrzweckhalle Pfeffikon zeigten sie ihr Können und führten das unterhaltsame Stück voller Wortwitze und...

Neue Organisationsform für den Forstbetrieb aargauSüd

Die Gemeinden Beinwil am See, Birrwil, Leimbach, Menziken und Reinach lassen ihre Waldflächen seit 2007 durch den gemeinsamen Forstbetrieb aargauSüd bewirtschaften. Damit die Erfüllung der gesetzlichen Revieraufgaben in der Region auch in Zukunft ...