
Der AKB «Final for the Best» bringt nationales Spitzentennis ins Tenniscenter Reinach
Mit seinem Rebound-Ace-Bodenbelag ist das Reinacher Tenniscenter das modernste im Kanton Aargau. Am 22. und 23. März finden mit dem AKB «Final for the Best» nationale Spitzenmatches im oberen Wynental statt. 16 Top-100-Spielende im Alter zwischen 18…

Neue Wohn- und Gewerberäume für Gontenschwil – Gestaltungsplan in Prüfung
In Gontenschwil soll neuer Wohnraum entstehen. Der Gemeinderat hat die Teiländerung des Gestaltungsplans «Zentrum Unterdorf» zur Vorprüfung beim Kanton eingereicht. Ziel ist es, das bestehende Wohnangebot zu erweitern und zentral gelegenen, altersge…

Feiern Sie mit uns 60 Jahre einzigartige Schürmatt
Was einst als Kinderheim begann, hat sich zu einer bedeutenden Institution mit 440 Mitarbeitenden, 500 Klientinnen und Klienten und 13 Standorten entwickelt. Die Stiftung Schürmatt engagiert sich mit Herz und Hingabe für Bildung, Betreuung und Unter…

Im Schützenverein Brandholz finden Unterkulmer und Gontenschwiler Schützen eine neue Heimat
Mit einem Gründungsfest konnte am Freitag, 21. Februar, im Unterkulmer Schützenhaus die Fusion der Gesellschaften von Unterkulm und Gontenschwil zum Schützenverein Brandholz gefeiert werden. Mit dem neuen Verein ist gewährleistet, dass die Schützinn…

Ein Leben für den Wald – Förster Peter Gautschi tritt in den Ruhestand
Nach fast vier Jahrzehnten als Förster geht Peter Gautschi in Pension. Stürme, Schädlingsbefall und nachhaltige Waldpflege prägten seine Karriere. Doch auch im Ruhestand bleibt er dem Wald verbunden.
Nach fast vier Jahrzehnten im Dienst des Waldes…

«Hunger frisst Zukunft»: Familiengottesdienst mit Suppentag in Gontenschwil
Am Sonntag, 23. Februar, wurde beim Suppentag im Kirchgemeindehaus in Gontenschwil die generationenübergreifende Tischgemeinschaft gepflegt. Sozialdiakonin Rahel Fritschi hatte das aktuelle Kampagnenmotto «Hunger frisst Zukunft» bereits im Familieng…

Michèle Hennig by Coiffure Peter: Traditionelles Handwerk wird zeitgemäss und modern interpretiert
Seit über 100 Jahren werden an der Hauptstrasse 29 in Unterkulm Haare gepflegt. Auch wenn sich die Möglichkeiten und Geräte schnell weiterentwickeln, setzt Michèle Hennig mit ihrem vierköpfigen Team auf das traditionelle Handwerk, das zeitgemäss und…

Gassmann Service AG: Ihr Partner für Energietechnik in der Region!
Für die Planung und Neumontage, sowie Heizungssanierungen und den zuverlässigen Unterhalt bestehender Anlagen ist die Gassmann Service AG aus Oberkulm eine der führenden Adressen im Mittleren Wynental. An der AMA in Aarau vom 26. bis 30. März kann m…

Feldhöhe Beinwil am See: Hier lässt sich perfekt wohnen
In Beinwil am See entsteht im Feld das neue Wohnquartier Feldhöhe mit drei verbundenen Kubushäusern, zwei Einfamilienhäusern und einem klassischen Einfamilienhaus. Am 22. Februar ist von 10 bis 13 Uhr Bauplatzbesichtigung und Vorstellung des Projekt…

Schwingen Sie sich mit der VHS-Wynental in den Frühling
Mit dem kantonalen Schwingfest kommt ein Volksfest ins Wynental, das nicht alltäglich ist. Lernen Sie mit uns die Besonderheiten dieses Sportes besser kennen. Unsere Geschichten und Bilder aus Afrika laden ein, dem Fernweh zu frönen. Zudem lernen wi…

Infoabend: Sechs Gemeinden stellten das Angebot «KV uf de Gmeind» vor
Der Gemeindesaal Menziken stand am Dienstagabend, 21. Januar, ganz im Zeichen der KV-Lehre. Verwaltungsangestellte aus Beinwil am See, Birrwil, Oberkulm, Unterkulm, Reinach und Menziken stellten den interessierten Jugendlichen und ihren Eltern das «…

Die Schreinerei Jörg Bolliger AG und die Fahrschule Bolliger haben zum Januar-Apéro eingeladen
Es war eigentlich ein «Abend der offenen Tür», denn bei der Schreinerei Jörg Bolliger AG und der Fahrschule Bolliger wurde am 17. Januar auf einem Rundgang ein Blick hinter die Kulissen gewährt. Zu sehen gab es die Fensterproduktion, die Herstellung…
Dorfheftli-Abo
Sie wohnen ausserhalb des Dorfheftligebiets oder möchten das Dorfheftli verschenken?
Kein Problem mit dem Dorfheftli-Abo!