Skip to main content

Gemeindenachrichten

Personelles Mara Trifari, Sachbearbeiterin Steuern, hat die Verwaltungsweiterbildung Öffentliches Gemeinwesen an der Fachhochschule Nordwestschweiz erfolgreich abgeschlossen. Der Gemeinderat gratuliert Frau Trifari herzlich und wünscht ihr weiter...

Spannendes neues Programm 2024/2025 der VHS-Wynental

Unser bunter Strauss an Kursideen wird Sie hoffentlich wieder ansprechen und begeistern. Schwerpunkte sind zum Beispiel die Lesungen von Klaus Merz und Martin Dean, der sein neues, in Menziken spielendes Buch exklusiv bei uns vorstellen wird. Ein ...
Für Mädchen die Aargauer, für Knaben die Schweize Fahne: Mitglieder des Verkehrsvereins Burg mit den entsprechenden Flaggen.

Die Fahnen für Neugeborene flattern weiter im Wind

Mit der Fusion von Menziken und Burg hat sich einiges geändert. So musste auch der alte Brauch vom Flaggenhissen bei Geburten, welche die Gemeinde Burg seit 1937 zelebrierte, über die Klinge springen. Nach Widerstand aus verschiedenen Kreisen werd...
Oski Hintermann auf seiner letzten Tour als Zusteller von unadressierter Werbung in Menziken.

23 Jahre Werbungszusteller bei Wind und Wetter

Motorrad, Helm, signalgelbe Leuchtjacke, auf dem Gepäckträger eine graue Kunststoffbox gefüllt mit unadressierter Werbung, am letzten Mai-Montag zudem mit einem speziellen Abschieds-Kartonschild unterwegs: Der Menziker Oskar «Oski» Hintermann star...

10. Fischessen des Kochclubs Röschtischüfeler

Bereits zum zehnten Mal lud der Kochclub Röschtischüfeler am Samstag, 25. Mai in die Hündelerhütte in Reinach zum legendären Fischessen ein. Ab 12 Uhr bis 22 Uhr konnten die feinen, im Bierteig frittierten Filetstücke von der Regenbogenforelle gen...

Gemeindenachrichten

Vortrag «Aktenzeichen ü60 – Sicherheit im Alter» Anlagebetrug, Enkeltrick am Telefon, falsche Polizisten, Liebesschufte, Taschendiebe und Einbrüche. Man muss wachsam bleiben, auch und gerade im Ruhestand. Ein Spezialist für Kriminalpräventio...
Roman Kuster und Thomas Fehlmann von der Fenstersanierungs AG. Rechts: Messestand Bauen+Wohnen. Die Systeme sind auch in Seon zu sehen.

Fenstersanierungs AG in Seon: Mit neuen Fenstern zu mehr Wohnkomfort

Wenn der Ersatz der Fenster oder der Haustüre ansteht oder ein wirksamer Insektenschutz nötig wird, ist die Fenstersanierungs AG in Seon der kompetente Partner. An der Fachmesse «Bauen+Wohnen» zeigte das Team im April die vielfältigen Sanierungsmö...

Asana Spital Menziken: Fachkräftemangel und Teuerung führten zu negativem Jahresergebnis

Am Dienstag, 21. Mai, präsentierte Daniel Schibler, Direktor der Asana Spital Menziken AG, den Geschäftsbericht des Jahres 2023. Das negative Jahresergebnis von 2,5 Millionen Franken (gegenüber 1,2 Millionen Franken Gewinn im Jahr 2022) des Spital...
Das blaue, mobile Gartentörli steht jeweils beim offenen Garten. Gastgeber Heinz und Gabi Sommerhalder zeigen ihr Gartenparadies.

Gartentörli öffne dich

Bereits zum zweiten Mal wurde am 18. Mai in Menziken ein Gartentörli geöffnet. Organisiert durch den Gemeinnützigen Frauenverein Menziken/Burg werden noch bis Ende September weitere Gartentörli und die dahinter verborgenen Gärten zugänglich gemach...
Regina Mutzner in ihrer idyllischen Praxis.

Therapie auf der «Ateminsel» von Regina Mutzner

Seit einem Jahr bereichert Regina Mutzner mit ihrer «Ateminsel» das Gesundheitsangebot in Reinach. Am Standort Im Eichhörnli 37 hat die diplomierte Atemtherapeutin Middendorf AFS mit ihrer idyllischen Praxis einen Ort geschaffen, an dem ...

Gemeindenachrichten

Öffnungszeiten Hallen- und Freibad Menziken Die Öffnungszeiten des Hallen- und Freibads Menziken wurden auf den Start der Sommersaison am 12. Mai 2024 wie folgt angepasst: Neu ist das Hallenbad samstags bis 18.00 Uhr geöffnet (bisher 17.00 Uhr...
Cornelia «Nüssli» Siegrist amtete als Glücksfee, überwacht von Annette Heuberger und Kassier Heinz Sommerhalder.

Grillstellenwettbewerb: Glücksfee zog die Gewinner

Neujahrsapéro in Menziken heisst nicht nur zusammen auf das neue Jahr anzustossen und den Prix-Menzo-Gewinner oder die -Gewinnerin zu empfangen. Die letzten beiden Male lud der Verkehrsverein die Bevölkerung ein, sich an einem Wettbewerb mit tolle...
Heiner Siegrist manövrierte den Maibaum unter den Blicken vieler Schaulustiger sicher an seinen Bestimmungsort.

Maibaumstellen lockte wieder viele Besucher an

Schön, dass eine Tradition wie das Maibaumstellen im Ortsteil Burg auch nach erfolgter Gemeindefusion mit Menziken weiterlebt. Verkehrs- und Verschönerunsgverein Burg sei Dank. Auch in diesem Jahr lud er zum Stellen des rund 8 Meter hohen Maibaums...
In die Selbstständigkeit gestartet: Simon Urech und Lebenspartnerin Fabienne Buchmeier mit ihrer Autohandelsfirma in Zetzwil.

Simon Automobile AG: Für jeden das richtige Fahrzeug

Jung, dynamisch und mit jeder Menge Kompetenz aus der Automobilbranche unterwegs: Das sind Simon Urech und Fabienne Buchmeier. In Zetzwil, in den ehemaligen Räumlichkeiten der Garage Graf AG, haben sie die Simon Automobile AG eröffnet. Eine Mobili...
Tobias Eigensatz, Res Mäder und Muriel Siegrist (von links) anlässlich der Helferorientierung im Gemeindesaal Menziken.

Kantonalschwingfest: Viele helfende Hände gesucht

Vom 20. bis 22. Juni 2025 ist Menziken Austragungsort des 118. Aargauer Kantonalschwingfestes. Die Gemeinde wird dann zum Schwingermittelpunkt der Nordwestschweiz. Um ein Fest dieser Grössenordnung stemmen zu können, sind viele helfende Hände nöti...

Aus dem Gemeinderat

Geschätzte Menzikerinnen und Menziker Mit grossem Interesse konnte letzten Herbst der Pumptrack eingeweiht werden. Nun nach einem guten halben Jahr in Betrieb ist dieser immer noch ein voller Erfolg, auch wenn es ab und zu ein paar Stür...

Gemeindenachrichten

Personelles Daniel Basler wird per 1. Mai 2024 als Leiter des Betreibungsamts Menziken angestellt. Der Gemeinderat heisst Herrn Basler herzlich willkommen und wünscht ihm einen guten Start. Zusicherung Gemeindebürgerrecht Der Gemeinderat...
Üben des Heimlich-Griffs. Rechts: Zivilschützer beim Brückenbau in Eiken.

Eine vollgepackte Woche für die ZSO aargauSüd

Ende April 2024 hat der Zivilschutz aargauSüd vier verschiedene Einsätze absolviert. Im Einsatz waren Zivilschützer der Fachabteilungen Betreuung und Technische Hilfe sowie von der Sanitätsgruppe. Welche Einsätze stattgefunden haben und wie das Pr...
Strahlende Jubilarin: Sylvia Bugmann (vorne links) mit Familie konnte viele Besucherinnen und Besucher am Jubiläum begrüssen.

Jubiläumsanlass machte den Besuchern Eindruck

Rundes Jubiläum, runder Anlass: Wenn Sylvia Bugmann von der Physiotherapie und dem medizinischen Trainings- und Therapiezentrum in Meisterschwanden etwas organisiert, überlässt sie nichts dem Zufall. Das war auch beim Anlass zum 20-Jahr-Jubiläum f...
Ein Patient wurde für die Bergung vorbereitet, bei welcher die Feuerwehr mit der Autodrehleiter unterstützend im Einsatz stand.

Angehende Rettungssanitäterinnen und -sanitäter HF übten den Ernstfall

Die Aus- und Weiterbildung hat im ASANA-Spital Menziken einen sehr hohen Stellenwert. Das zeigt unter anderem die Tatsache, dass sich aktuell fünf Studierende zum /zur «Dipl. Rettungssanitäter/in HF» ausbilden lassen. Im Rahmen der Prüfungsvorbere...
Fabio Baliva von der Hako Schweiz AG (4. v. l.) übergab Michael Pachernig die Schlüssel, ehe zur praktischen Schulung gestartet wurde.

Neue Aussenreinigungsmaschine: eine saubere Sache

Jetzt wird beim Menziker Werkdienst ein neues Reinigungszeitalter eingeläutet. Mit der Anschaffung einer multifunktionalen Aussenreinigungsmaschine ist man nun flexibel und nimmt die Reinigung des Strassen- und Gehwegnetzes ab sofort selber in die...
Chaos und Verwirrung, aber nur im Stück und nicht bei den Spielern.

Theatergruppe Pfeffikon hat «Stoormfrei für immer»

Die Theatergruppe Pfeffikon studierte in diesem Jahr das Stück «Stoormfrei für immer» von Lukas Fehr ein. An der Premiere vom 24. April in der Mehrzweckhalle Pfeffikon zeigten sie ihr Können und führten das unterhaltsame Stück voller Wortwitze und...

Neue Organisationsform für den Forstbetrieb aargauSüd

Die Gemeinden Beinwil am See, Birrwil, Leimbach, Menziken und Reinach lassen ihre Waldflächen seit 2007 durch den gemeinsamen Forstbetrieb aargauSüd bewirtschaften. Damit die Erfüllung der gesetzlichen Revieraufgaben in der Region auch in Zukunft ...

Guter Rat für Eltern

Die Mütter- und Väterberatung Bezirk Kulm bietet Eltern von Säuglingen und Kleinkindern bis 5 Jahren ihre Hilfe an und möchte hier gerne zur Kontaktaufnahme ermutigen. Die Beratung ist kostenfrei und wird von den Gemeinden unterstützt. Beitrag t...