Skip to main content

Ratgeber Asana Spital Menziken AG

Alle zusammen für das Spital Menziken

Ich werde immer wieder gefragt, wie es denn weitergehe mit der chirurgischen Versorgung am Spital Menziken. Wir haben glücklicherweise nach dem Abgang des Chefarztes und einer Oberärztin eine Kooperation mit der chirurgischen Klinik des Kantonsspi...

Die Langzeitpflege im Asana Spital Menziken – mehr als nur ein Zuhause …

Gut aufgehoben: Unsere Langzeitpflege verfügt über 52 Betten. Es gibt sowohl Doppelzimmer als auch Einzelzimmer. Der Vorteil eines Einzelzimmers ist, dass dieses mit persönlichen Möbeln von Zuhause eingerichtet werden kann. Es ist uns sehr wichtig...

Noch immer hat uns die Pandemie im Griff –

das Asana Spital Menziken blickt trotzdem auf ein aufregendes Jahr zurück … Impfzentrum am Asana Spital Menziken Im Februar dieses Jahres wurde offiziell das Impfzentrum am Asana Spital Menziken eröffnet. Der Impfcontainer wurde am 22. Februar ei...

Der Rettungsdienst am Asana Spital Menziken – die täglichen Helden.

Er leistet jährlich ca. 1’700 Einsätze und stellt somit die Notfallversorgung in 16 Gemeinden rund um das Asana Spital Menziken sicher. Alle Einsätze werden von der Kantonalen Sanitätsnotrufzentrale Telefon 144 in Aarau koordiniert. Das Rettungste...

Spannende Berufe in der Spitalwelt ...

Das Spital Menziken bietet viele verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten an und trägt dazu bei, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die entscheidende Voraussetzung dafür, dass die Gesundheitsversorgung in der Schweiz auch in Zukunft funktioniert...

Hans Peter Wyss – Bereichsleitung Perioperative Pflege

Welches sind Ihre Aufgaben als Bereichsleiter Perioperative Pflege (BL POP)? Als BL POP bin ich verantwortlich für die Abteilungen Anästhesiepflege, Operationspflege, Notfallpflege und den Rettungsdienst. Zusammen mit vier tollen Teamleitungen dar...

Adela Mekic – Pflegefachfrau HF Akutstation

Wie lange bist du schon im ASM und welche Ausbildungen hast du hier durchlaufen? Im ASM arbeite ich seit August 2009. Zuerst habe ich 2 Jahre als Praktikantin gearbeitet, danach startete ich die Ausbildung zur AGS. Nach einem Jahr durfte ich zur A...

Diabetes – was Sie schon immer wissen wollten …

Was ist Diabetes Mellitus Diabetes Mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die sich in einem erhöhten Blutzuckerspiegel äussert. Es existieren verschiedene Diabetestypen. Diabetes Mellitus Typ 1 entsteht durch einen absoluten Mangel a...

Entlasten Sie Ihren Zeitplan - nutzen Sie unseren neuen «Take-away»

Gerade in der jetzigen Zeit, wo viel Stress mit Hektik verbunden ist und viele Menschen im Home-Office tätig sind, fehlt es überall an Zeit. Unser Küchenteam hat sich zu diesem Thema viel überlegt und einen Mahlzeitendienst/Take-away ins Leben ger...

Christine Meyer – Stv. Leitung Physiotherapie

Stellen Sie sich doch bitte kurz vor. Mein Name ist Christine Meyer, ich bin 46-jährig und habe im September 2017 die Stv. Leitung der Physiotherapie im Asana Spital Menziken übernommen. Meine Ausbildung habe ich vor 25 Jahren in der Schule für Ph...

Sabine Lütkemeier – Leitung Labor Asana Spital Menziken

Welches sind Ihre Aufgaben als Leitung des Spital-Labors? Meine Hauptaufgaben bestehen in der Führung eines Teams von fünf diplomierten biomedizinischen Analytikerinnen und der Umsetzung des Leistungsauftrages im Labor, gemäss den übergeordneten R...

Eine KV-Lehre im Asana Spital Menziken – eine spannende Sache!

Wer sich für eine Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann in unserem Spital entscheidet, hat viele tolle Zukunftsperspektiven. Durch die Tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen wie Sekretariat, Buchhaltung, Empfang, Patientenadministration, Physiot...
Gregor Müller, Kommandant Zivilschutzorganisation ZSO aargauSüd

Gregor Müller - Leitung Zivilschutzorganisation ZSO aargauSüd, Kommandant

Stellen Sie sich doch bitte kurz vor: Seit 1998 bin ich im Bevölkerungsschutz tätig, die ersten 6 Jahre als eidg. Dipl. Instruktor im Zivilschutz-Ausbildungszentrum in Eiken, von 2003 bis 2017 führte ich die Zivilschutzorganisation Wynental als Ko...
Shkendie Jusufi, Fachfrau Gesundheit auf der Covid-Abteilung (l.); Heidi Helfenstein, Bereichsleiterin Akut- und Langzeitpflege

Erfahrungsbericht aus der Covid-Station – Eine Pflegefachfrau erzählt …

«Die Arbeit auf der COVID Abteilung ist sehr spannend und trotz der schwierigen Situation angenehm, da man ein eingespieltes Team ist und jeder mit viel Freude und Motivation bei der Arbeit ist.»  Während sechs Wochen wurde in 12-Stunden-Die...

Eusi Region – euses Spital

Angela Schär-Stieger - Leitung Departement Pflege & MTTD Asana Spital Menziken Beitrag teilen:
Stefan Wichmann, Oberarzt Chirurgie (l.); Pietro Amantea, Facharzt für Innere Medizin, speziell Gefässkrankheiten

Behandlung von Krampfadern (Varizen) am Asana Spital Menzike

Stefan Wichmann, Oberarzt Chirurgie mbF, durfte am 16. November 2020 von der Union Schweizerischer Gesellschaften für Gefässkrankheiten (USGG) den Fähigkeitsausweis für die «Endovenöse thermische Ablation von Stammvenen bei Varikose (USGG)» entgeg...
Dr. med. Simone Cober, Fachärztin Orthopädie und Unfallchirurgie am Asana Spital Menziken

Hüftarthrose – «Nach wenigen Wochen wieder mobil»

Frauen sind häufiger von einem Verschleiss des Hüftgelenks betroffen. Warum ist das so? Welche Symptome deuten darauf hin? Und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Das weiss Dr. Simone Cober: Ein Gelenkverschleiss verläuft schleichend. Wie m...

Das Asana Spital Menziken – eine attraktive Ausbildungsinstitution

Eine Ausbildung im Spital ist die Zukunft des Gesundheitswesens Unsere Lernenden sind die Zukunft des Gesundheitswesens! Nur mit Ausbildungsplätzen innerhalb eines Spitals kann gewährleistet werden, dass die Gesundheitsversorgung in der Schweiz fu...

Schmerztherapie – ein kleiner Einblick

Schmerztherapie und deren Ziel: Postoperative Schmerztherapie bedeutet an sich, dem Patienten nach einer Operation die Schmerzen soweit zu reduzieren, dass die körpereigenen Heilungsprozesse dadurch unbeeinträchtigt bleiben und schnellstmöglich in...

Ein Überblick über die Palliative Care am Spital Menziken

«Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben!» (Cicely Saunders). Entstehung und Ziel der Palliative Care Sie ist eine junge Disziplin der Medizin. Die moderne Hospizbewegung entstand in den 1960er Jahren u...

Vielseitiges Therapieangebot der Physiotherapie Asana Spital Menziken

Angebot auch für ambulante Behandlungen Unsere Physiotherapie ist für die gesamte Bevölkerung zugänglich und bietet unter anderem die folgenden Behandlungsspektren an: allgemeine Physiotherapie, Triggerpunktbehandlung und Dry Needling, ergonomisch...

Gastroenterologische Sprechstunde am Asana Spital Menziken

Im November 2019 hat das Asana Spital Menziken sein Angebot im ambulanten Bereich ausgebaut und bietet nun zusätzlich eine gastroenterologische Sprechstunde an. Beitrag teilen:

Unsere Radiologie am Asana Spital Menziken

Anfang Mai 2019 hat die Asana Spital Menziken AG ihr Diagnostik-Angebot innerhalb der Radiologie mit einem eigenen CT erweitert und damit einen längst fälligen Meilenstein erreicht. Beitrag teilen:

Wassertherapien

Besonders beliebt und geschätzt sind unsere Wassertherapien Der Kurs «Fit durch Wasser» wird von diplomierten Physiotherapeuten geleitet und erlaubt es, ganz gezielt auf mögliche Defizite einzugehen. Während 45 Minuten im 34 Grad warmen Therapieb...