Zum Hauptinhalt springen

TopPharm-Apotheke

Ohrenprobleme? Ein Blick ins Ohr schafft Klarheit.

Welch Wunderwerke sind unsere Ohren! Funktionieren sie tadellos, hören wir Lautes und Leises, Geräusche und Töne und orientieren uns so. Doch wie unangenehm ist es, wenn wir das Gefühl haben, nicht mehr recht zu hören, weil sich alles dumpf anhört…

Impfen?

Aufgrund der aktuellen Situation ist das Impfen wieder in aller Munde. Da stellt sich für viele wieder einmal die Frage: Soll ich mich, mein Kind, mein Baby impfen lassen oder nicht? Beitrag teilen:

Wenn das Wachsen weh tut

Man staunt immer wieder, wie schnell Kinder wachsen. Hat man im Frühjahr eine Hose, ein Paar Schuhe oder eine schöne neue Jacke gekauft, sind die Kleider im Herbst schon wieder zu klein. Oft machen Kinder regelrechte Wachstumsschübe. Das kann nicht…

Immunstark in den Winter

Welches Kind freut sich nicht, wenn wieder die Zeit des Guetzlibackens und der feinen Mandarinli und Orangen da ist. Dekorativ aufgetürmt locken die Früchte in den Läden zum Kauf. Beitrag teilen:

Wenn der Schuh drückt

Die Sommerhitze ist vorbei, der Herbst noch nicht wirklich da – eine wunderbare Zeit zum Wandern. Doch passen den Kindern noch die Wanderschuhe vom letzten Jahr? Wenn es neue gibt, müssen diese zunächst eingelaufen werden, doch nicht immer reicht di…

Schuleintritt

«Mami, ich kann nicht einschlafen» – «Papi, ich habe Bauchweh!». Wie aus dem Nichts klagt das Kind über Einschlafprobleme, ist müde, unausgeglichen, vielleicht sogar weinerlich, kann sich nur schlecht konzentrieren oder hat immer wieder diffuse Schm…

Wenn Zecken lauern …

Was ist schöner, als bei sonnigem Sommerwetter durch Wald und Flur zu streifen oder es sich im Garten gemütlich zu machen? Doch am Waldrand, auf Waldlichtungen und auch im heimischen Grün lauert die Gefahr. Hier leben die 2 bis 4 mm langen, zur Fami…

Sonnenschein auf unserer Haut

Der Sommer ist da und mit ihm die stärkste Sonneneinstrahlung des Jahres. Prinzipiell tut die Sonne gut und gibt uns Energie. Doch hat sie auch, wie wir alle wissen, ihre Schattenseiten. So sollte ein guter Sonnenschutz nicht in Frage gestellt werde…

Eine Bindehautentzündung trifft Gross und Klein

Bindehautentzündungen haben das ganze Jahr Saison – dennoch sehen wir die roten Augen in den wärmeren Monaten noch häufiger in der Apotheke. Beitrag teilen:

Wenn die Seele leidet

Auf Grund der aktuellen Situation mit der Corona-Epidemie müssen unsere Kinder und auch wir Eltern tagelang – ja wochenlang zu Hause bleiben. Was anfänglich für den einen oder anderen von uns auch als Chance wahrgenommen wurde, nun endlich lange Auf…

Die Pollen fliegen wieder …

Wenn die Tage länger und wärmer werden, freuen sich die Einen über das Erwachen der Natur und das Blühen, für die Anderen beginnt die unangenehme Zeit der Pollenallergie. Beitrag teilen:

Schneespass – nicht immer ohne Folgen

Winter! Schnee und Sonnenschein locken uns hinaus auf die Ski- und Schlittelpiste. Welchen Spass macht es, die Hänge hinunter zu sausen! Doch nicht immer gelingt die Kurve und der Schlitten will nicht dahin, wo wir gerne wollen. Schnell landen wir d…

Heisse Köpfe an kalten Tagen

Hat unser Kind Fieber, wissen wir, es ist krank. Doch was ist Fieber eigentlich? Fieber ist ein Teil unseres natürlichen Abwehrmechanismus. Ein Infekt beginnt häufig mit Schüttelfrost. Dabei versucht der Körper durch Muskelzittern die Körpertemperat…

Mutige Kinder

Miro ist heute mit seinem Velo allein unterwegs ins Training. Draussen ist es bereits finster. Der Neunjährige und sein Grosi sind jedoch der Meinung, dass er das schon alleine schafft, denn für alle Fälle hat ihm sein Grosi ihre Limmex-Uhr mitgegeb…

Der elektronische Impfausweis – eine gute Sache

Babys haben ab Geburt einen gewissen natürlichen «Nestschutz». Abwehrstoffe gegen viele Krankheiten werden noch im Mutterleib übertragen. Danach versorgt die Muttermilch, besonders die Vormilch, das Kind mit diesen wertvollen Schutzstoffen. Aber spä…

Wenn’s krabbelt auf dem Kopf …

Alle Jahre wieder, meist nach den Ferien, werden Schulen, Kindergärten und Kitas nicht nur von Schülern besucht, sondern auch von Läusen! Beitrag teilen:

Schulstart – des einen Freud, des anderen Leid

«Mami, ich kann nicht einschlafen» – «Papi, ich habe Bauchweh!» Solche Klagen können sich in den Tagen vor dem Schulbeginn häufen. Der Eintritt ins Schulleben, der Übertritt in eine andere Schulstufe oder schlicht der Start ins neue Schuljahr sind w…

Ungebetene Gäste – Wurmerkrankungen bei Kindern

Zugegeben – die Vorstellung von Würmern im Körper ihres Kindes ist für die meisten Eltern äusserst unangenehm und vielleicht auch erschreckend.  Beitrag teilen:

Oh Schreck, eine Zeck!

Seit einigen Wochen schon sind die Zecken wieder aktiv und lauern uns noch bis in den Oktober hinein auf. Zecken lieben hohe Luftfeuchtigkeit und warme Temperaturen, daher sind sie oberhalb 1000 m praktisch nicht mehr anzutreffen. Beitrag teilen…

Vergiftungen bei Kindern

Eigentlich sollten in Haushalten mit Kleinkindern Zimmerpflanzen ausser Reichweite stehen, Spirituosen, Putzmittel und Medikamente sicher verstaut sein. Dennoch gehören Vergiftungen im Kleinkindalter mit etwa 10 Fällen täglich, vor allem mit Putzmit…

Mikronährstoffe

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind lebensnotwendig. Sie sind unabdingbar für diverse Stoffwechselvorgänge im Körper, sie beugen Krankheiten vor, indem sie das Immunsystem unterstützen, sind wichtig für die Leistungsfähigkeit der Herz- u…

Durchfall und Erbrechen

Gerade noch ist das Kind quietschfidel, in der nächsten Sekunde erbricht es, hat Durchfall oder gar beides zusammen. Für das Kind ist das oft eine erschreckende Situation. Für die Eltern bedeutet dies trösten und sich kümmern, aber auch Wäsche und H…

Winterzeit – Hustenzeit

Vor allem in den kälteren Jahreszeiten stehen Infektionen der Atemwege, insbesondere Husten, oben auf der «Hitliste» der Erkältungskrankheiten. In diesen Zeiten stehen oft erschöpfte Eltern nach schlaflosen Nächten in der kinderapotheke und klagen ü…

Schlaf Kindchen, schlaf …

Wie friedlich ist doch das Bild eines schlafenden Kindes? Unschuldig süss wirken selbst die wildesten Lausbuben. Beitrag teilen: