Skip to main content

TopPharm-Apotheke

Allergien: Wenns juckt und läuft …

Die einen freuen sich über die erwachende Natur und alles, was blüht und neu spriesst, die anderen leiden unter Nasenlaufen, juckenden Augen oder sogar Atemproblemen wegen ihres Heuschnupfens jedes Jahr aufs Neue. Doch nicht nur Pollen machen viel...

Hautpflege im Alter

Mit einer Fläche von 1,5 bis 2 Quadratmetern hat sie enorm viel zu leisten – nämlich unsere Haut. Sie regelt die Körpertemperatur und scheidet Abfallprodukte respektive Salze des Körpers aus. Als Sinnesorgan liefert sie Informationen über Wärme, K...

Covid-19-Impfung bei uns möglich

Gesunde Personen ab 18 Jahren, welche in der Schweiz wohnen und sich gegen das Corona Virus schützen wollen, können sich bei uns in der Apotheke impfen lassen. Ab sofort können Sie online einen verbindlichen Termin für die Covid-19-Impfung vereinb...

Rauchstopp

Ein neues Jahr ist angebrochen und vielleicht wurde ja wieder ein neuer Vorsatz fürs 2022 gefasst? Einer der besten Vorsätze für die Gesundheit ist der «Rauchstopp». Beitrag teilen:

Mikronährstoffe

Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe sind sogenannte Mikronährstoffe. Sie sind keine Energielieferanten wie die Makronährstoffe, zu denen man Fette, Kohlenhydrate und Eiweisse zählt, sondern sind verantwortlich dafür, dass Letztere überhaupt...

Impfen/Impfsaison

Eine vorbeugende Impfung schützt uns vor einer «gefährlichen» Krankheit und deren Folgen. Sie gehört zu den grössten Errungenschaften der modenen Medizin und verhindert jedes Jahr bis zu 3 Millionen Todesfälle. Beitrag teilen:

Herbstblues

Die Tage werden wieder deutlich kürzer, die dunklen Abende länger. Wir trauern dem Sommer hinterher, auch wenn er in diesem Jahr fast kein richtiger war. Viele von uns haben keine grösseren Probleme mit dem Wechsel der Jahreszeiten, doch einigen f...

Medikamenten- /Chemikalienentsorgung

Medikamente können auf verschiedene Arten in die Umwelt gelangen. Die wichtigsten werden hier kurz aufgezeigt: Durch verschmutztes Wasser bei der Herstellung Durch menschliche Exkremente (Stuhl/Urin) während einer Behandlung Durch nicht korre...

Ungebetene Gäste

Alle Jahre wieder dieses unleidige Thema: Meist nach den Ferien kommen auf den Köpfen der Kinder Läuse mit in die Schulen, Kindergärten und Kitas. Woher die Läuse kommen, lässt sich selten sicher sagen. Meistens sind sie ein Mitbringsel aus den F...

Reisen/Ferien: gute Vorbereitung ist «Alles»

Planen Sie jetzt trotz Covid-19 einige Tage Ferien? Sie haben Recht, so eine Auszeit tut der Seele gut. Haben Sie an alles gedacht? Besuchen Sie uns 4 bis 6 Wochen vor der Reise und nehmen Sie gleich Ihre «alten» Reisemedikamente aus Ihrer Apothe...

Brennt es?

Immer wieder kommt es vor, insbesondere bei Frauen, seltener auch bei Kindern oder bei Männern, dass das Wasserlösen Probleme bereitet. Meistens äussern sich die Beschwerden durch vermehrten Harndrang, wobei die Harnmenge oftmals nur gering ist. S...

Komplementärmedizin und ihr Einsatz

Unter Komplementärmedizin versteht man Therapie- und Diagnoseverfahren, die ausserhalb des schulmedizinischen «Mainstreams» stehen, aber die klassische Schulmedizin ergänzen sollen. Beitrag teilen:

Frühjahrsputz

Steht die Sonne wieder höher am Himmel, haben wir das Bedürfnis, den Wintermuff loswerden zu wollen. Wir putzen unsere Wohnungen und Gärten und sollten dies vielleicht auch – im übertragenen Sinne –  mit unserem Darm tun. Beitrag teilen: ...
Bild: Dr. med. P. E. Scheidegger, FMH für Dermatologie und Venerologie, agfam-Basiskurs Dermatologie für Apotheker*innen, 2018

Dr schwarzi Fläck uff dr’ Hutt

Es gibt verschiedene Arten von Hautkrebs, am gefährlichsten ist der schwarze Hautkrebs (Melanom). Pro Jahr erkranken ca. 2800 Menschen in der Schweiz an einem Melanom[1]. Im Gegensatz zum häufigeren weissen Hautkrebs kann das Melanom Metastasen bi...

Welcher Duft passt Ihnen?

Seit Jahrhunderten werden Duftpflanzen zur Linderung von Beschwerden und zur Erhaltung der Gesundheit eingesetzt. Denken wir nur an die alte Tradition der Klostergärten, in denen diese und andere Heilpflanzen seit jeher angebaut werden. Das Wesent...

Ohrenprobleme? Ein Blick ins Ohr schafft Klarheit.

Welch Wunderwerke sind unsere Ohren! Funktionieren sie tadellos, hören wir Lautes und Leises, Geräusche und Töne und orientieren uns so. Doch wie unangenehm ist es, wenn wir das Gefühl haben, nicht mehr recht zu hören, weil sich alles dumpf anhört...

Impfen?

Aufgrund der aktuellen Situation ist das Impfen wieder in aller Munde. Da stellt sich für viele wieder einmal die Frage: Soll ich mich, mein Kind, mein Baby impfen lassen oder nicht? Beitrag teilen:

Wenn das Wachsen weh tut

Man staunt immer wieder, wie schnell Kinder wachsen. Hat man im Frühjahr eine Hose, ein Paar Schuhe oder eine schöne neue Jacke gekauft, sind die Kleider im Herbst schon wieder zu klein. Oft machen Kinder regelrechte Wachstumsschübe. Das kann nich...

Immunstark in den Winter

Welches Kind freut sich nicht, wenn wieder die Zeit des Guetzlibackens und der feinen Mandarinli und Orangen da ist. Dekorativ aufgetürmt locken die Früchte in den Läden zum Kauf. Beitrag teilen:

Wenn der Schuh drückt

Die Sommerhitze ist vorbei, der Herbst noch nicht wirklich da – eine wunderbare Zeit zum Wandern. Doch passen den Kindern noch die Wanderschuhe vom letzten Jahr? Wenn es neue gibt, müssen diese zunächst eingelaufen werden, doch nicht immer reicht ...

Schuleintritt

«Mami, ich kann nicht einschlafen» – «Papi, ich habe Bauchweh!». Wie aus dem Nichts klagt das Kind über Einschlafprobleme, ist müde, unausgeglichen, vielleicht sogar weinerlich, kann sich nur schlecht konzentrieren oder hat immer wieder diffuse Sc...

Wenn Zecken lauern …

Was ist schöner, als bei sonnigem Sommerwetter durch Wald und Flur zu streifen oder es sich im Garten gemütlich zu machen? Doch am Waldrand, auf Waldlichtungen und auch im heimischen Grün lauert die Gefahr. Hier leben die 2 bis 4 mm langen, zur Fa...

Sonnenschein auf unserer Haut

Der Sommer ist da und mit ihm die stärkste Sonneneinstrahlung des Jahres. Prinzipiell tut die Sonne gut und gibt uns Energie. Doch hat sie auch, wie wir alle wissen, ihre Schattenseiten. So sollte ein guter Sonnenschutz nicht in Frage gestellt wer...

Eine Bindehautentzündung trifft Gross und Klein

Bindehautentzündungen haben das ganze Jahr Saison – dennoch sehen wir die roten Augen in den wärmeren Monaten noch häufiger in der Apotheke. Beitrag teilen: