Skip to main content

TopPharm-Apotheke

Husten, ein Schlafräuber …

In den kälteren Jahreszeiten stehen Infektionen der Atemwege, insbesondere Husten, oben auf der «Hitliste». In diesen Zeiten stehen oft erschöpfte Eltern in der kinderapotheke und klagen über starken Husten ihres Kindes. Beitrag teilen: ...

Wenn’s krabbelt auf dem Kopf ...

Alle Jahre wieder, vor oder nach den Herbstferien, werden Schulen, Kindergärten und Kitas nicht nur von Kindern besucht, sondern auch von Läusen! Beitrag teilen:

Schuleintritt

«Mami, ich kann nicht einschlafen» – «Papi, ich habe Bauchweh!» Solche Klagen hören Sie als Eltern immer wieder. Vor allem einige Wochen nach Schulbeginn. Reaktionen des Kindes kommen häufig vor. Beitrag teilen:

Wenn’s gluckert und raschelt im Ohr!

Es ist Sommerzeit, die Kinder baden am Strand, im See oder am Pool. Dies bereitet unseren Kleinen viel Freude und Vergnügen, doch der nasse Spass kann Ohrenschmerzen verursachen! Beitrag teilen:

Wenn Hormone den Ton angeben

«Gerade eben war sie noch so klein … und schon wird meine Tochter erwachsen …» Mit dem Entdecken ihrer Sexualität stellt sich bald die Frage nach dem geeigneten Verhütungsmittel – eine Entscheidung, die häufig mit Bedenken und offenen Fragen behaf...

Kleine Wunden und Bobos

Die schönen und warmen Frühlingstage locken Klein und Gross in die Natur. Vielleicht hat der Osterhase vor wenigen Wochen auch noch ein neues Kickboard, ein Velo oder einen Ball gebracht – natürlich will alles getestet sein. Es ist also höchste Ze...

Kinder spielen, Pollen fliegen …

Kaum sind die ersten farbigen Krokusse da, fliegen schon wieder die Pollen und bescheren uns nebst Frühlingsduft auch viele Schnupfnasen. Ungefähr ein Viertel der Bevölkerung leidet unter den Symptomen einer Pollenallergie. Natürlich sind auch vie...

Kinder als «kleine Erwachsene»?

Anja und Marco sind nach dem schönen Tag im Schnee so richtig müde und schlafen tief und fest. Dass sie am nächsten Morgen jammernd mit Fieber, Schnupfen und Husten erwachen, damit rechnet niemand. Beitrag teilen:

Mein Kind ist ständig krank!

Ab und zu erwischt es auch uns wieder mal. Eine Kralle am Unterarm oder auch mal einen Biss in die Hand, wenn der Schmusekater eben nicht schmusen möchte. Beitrag teilen: