Zum Hauptinhalt springen

TopPharm-Apotheke

Vom Winde angeweht

Eines bleibt selten allein. Meistens ist es gerade eine Serie und etliche sind nach und nach betroffen, bis dann wieder eine Weile Ruhe einkehrt. Beitrag teilen:

Was juckt denn da?

Die lauen Sommernächte sind vorbei, doch noch immer ärgern uns verschiedene Plagegeister. Wenn uns Mücken überfallen oder die Wespen uns feine Frühherbstfrüchte streitig machen wollen, wissen wir was zu tun ist. Beitrag teilen:

Wenn das Verdauungssystem aus dem Lot gerät

Gerade noch ist das Kind quietschfidel, in der nächsten Sekunde erbricht es, hat Durchfall oder gar beides zusammen. Für das Kind ist das oft eine erschreckende Situation. Beitrag teilen:

Wenn grosse Veränderungen anstehen ...

Die Sommerferien haben endlich begonnen und Ihre Kinder können sich nun während 5 Wochen vielem anderem widmen, als der Schule. Doch die Zeit rinnt uns ja bekanntlich durch die Hände und bald stehen für die Schüler grosse Veränderungen an. Beitra…

Wenn die Sonne quält

Der Sommer ist da und mit ihm die stärkste Sonneneinstrahlung des Jahres. Haben Sie sich schon vorbereitet? Beitrag teilen:

Kleine Wunde – was nun?

Endlich – der Frühling ist gekommen. Und damit beginnen die schönsten Tage des Jahres, die Gross und Klein in die Natur locken. Beitrag teilen:

Kinderzähne, so stark wie die der Biber!

Kinderzähne haben, anders als bei uns Erwachsenen, einen Zahnschmelz, der leichter von Karies angegriffen und zerstört werden kann. Beitrag teilen:

Die Kinderhaut – etwas Besonderes

Eine gesunde Kinderhaut ist prall, rosig und glatt. Für sie genügt zur täglichen Pflege eine sanfte Reinigung mit Wasser und einem milden Syndet oder einer milden, möglichst parfümfreien Waschlotion und das anschliessende Auftragen einer leichten Cr…

Hautprobleme in der Pubertät

Die Haut ist unser grösstes Organ. Sie grenzt unseren Körper nach aussen ab, schützt ihn vor Nässe, Wärme und Kälte. Sie birgt nahezu unendlich viele Nerven, enthält Talg- und Schweissdrüsen. Eine tadellose Haut, gerade im Gesicht, lässt uns gesund…

Immuntherapie mit Spenglersan

Der Begründer der Immuntherapie mit Spenglersan, Carl Spengler, war nicht nur begeisterter Sportler und Stifter des Davoser Spengler Cups, sondern auch Arzt und Forscher. Beitrag teilen:

Wenn an Weihnachten die Lichtlein brennen …

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit steigen bei uns in der Apotheke wieder die Beratungen rund um Verbrennungen. Sei es beim Guetzli-Backen mit Mami oder beim Kerzen anzünden mit Papi – mögliche Quellen für Verbrennungen gibt es in der We…

Aromatherapie

Die kühle Jahreszeit steht vor der Tür und wir freuen uns schon auf die verführerischen Düfte der Weihnachtszeit – oder vielleicht auch auf die erfrischend klärenden Düfte des Eukalyptus und Thymian? Beitrag teilen:

Bakterien – sind auch lebende Helfer

In und auf unserem Körper leben Abermillionen von Bakterien, die sogenannte Mikroflora. Das sind natürliche, mikrobielle Lebensgemeinschaften. Am bekanntesten sind wohl die Darmflora, der sogenannte Säureschutzmantel der Haut und die Scheidenflora…

Unterwegs mit Homöopathie

Langsam neigt sich die Sommerzeit zu Ende, der Herbst blickt schon um die Ecke. Es ist die Zeit, die zum Wandern einlädt, oder an der frischen Luft Sport zu treiben, ohne dass die sommerliche Hitze uns schon vorher den Schweiss auf die Stirn treten…

Wenn die Seele leidet

Für viele Kinder beginnt in diesen Tagen wieder ein wichtiger Abschnitt. Die Einen kommen in den Kindergarten, die Anderen in die Schule, viele auch «nur» eine Schulrunde weiter. Was bei einigen Kindern ein freudiges Kribbeln auslöst, kann anderen r…

Eine Bindehautenzündung trifft Gross und Klein

Bindehautentzündungen haben das ganze Jahr Saison – dennoch sehen wir die roten Augen in der Sommerzeit noch häufiger in der Apotheke. Beitrag teilen:

Die halbe Dosis für Anja?

Anja und Marco sind nach dem schönen Tag im Schnee so richtig müde und schlafen tief und fest. Als sie am nächsten Morgen jammernd mit Fieber, Schnupfen und Husten erwachen, hat damit niemand gerechnet. Beitrag teilen:

Soll ich mein Kind impfen lassen?

Bei der Geburt haben Babys einen gewissen natürlichen «Nestschutz». Abwehrstoffe gegen viele Krankheiten werden noch im Mutterleib übertragen. Danach versorgt die Muttermilch, besonders die Vormilch, das Kind mit diesen wertvollen Schutzstoffen. B…

Heuschnupfen bei Kindern

Wenn die Tage länger und wärmer werden, freuen sich die Einen über das Erwachen der Natur und das Blühen, für die Anderen beginnt die unangenehme Zeit der Pollenallergie. Bei Kindern tritt die Pollenallergie in der Regel erst im Kleinkindalter auf o…

Mikronährstoffe bei Kindern

Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig für Gross und Klein, das ist uns allen bekannt. Sie sind unabdingbar für diverse Stoffwechselvorgänge im Körper, sie beugen Krankheiten vor, indem sie das Immunsystem unterstützen, und sie können bei verschied…

Laktoseintoleranz bei Kindern

Milch ist für Babys der wichtigste Nährstofflieferant und auch bei älteren Kindern ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Der in der Milch enthaltene Milchzucker wird im Dünndarm durch das Verdauungsenzym Laktase in Einzelzucker gespalten und als…

Verbrennungen – heiss, heiss, heiss …

Auch wenn Eltern noch so sehr aufpassen, Verbrennungen kommen bei Babys und Kleinkindern immer wieder vor. Aus alltäglichen Situationen kann plötzlich ein Notfall werden. Beitrag teilen:

Kinderzähne, so stark wie die der Biber!

Kinderzähne haben, anders als bei uns Erwachsenen, einen Zahnschmelz, der leichter von Karies angegriffen und zerstört werden kann. Das gilt sowohl für die Milchzähne als auch für die zweiten Zähne. Erst 3 Jahre nach Durchbruch sind sie vollständig…

Das Zahnen – kein Kinderspiel

Die meisten Eltern erwarten das Erscheinen des ersten Zähnchens im Munde ihres Kindes voller Spannung. Wenn sich die ersten Zähnchen ihren Weg an die Oberfläche bahnen, kann das für Ihren Liebling ganz schön anstrengend sein. Beitrag teilen…