Zum Hauptinhalt springen
Die Blaskapelle Rietenberg eröffnete das Füroobe-Ständli. Dirigentin Ramona Schmidiger der MG Meisterschwanden.

Füroobe-Ständli der Musikgesellschaft Meisterschwanden

Am Samstag, 24. Mai, ab 16.30 Uhr lud die Musikgesellschaft Meisterschwanden zum Füroobe-Ständli beim Dorfzentrum ein. Die Blaskapelle Rietenberg eröffnete das Konzert bei sommerlichem Wetter. Im Anschluss präsentierte die Musikgesellschaft Meisters…

ImmoService Partner GmbH: Eine professionelle Bewertung zur Festlegung des Immobilienpreises

Die Festlegung des Eintrittspreises ist beim Immobilienverkauf sehr wichtig. Mit ihrer professionellen Realwertschätzung vor Ort, losgelöst von emotionalen Preisvorstellungen, bietet die ImmoService Partner GmbH einen kostenlosen Mehrwert für die Im…

Eröffnung Seerose Resort & Spa: Authentische thailändische Wohlfühlwelten am Hallwilersee

Am Samstag, 17. Mai, öffneten die Tore zum authentischen Cocon Thai Spa und dem Restaurant Cocon im Seerose Resort & Spa in Meisterschwanden. Felix und Rhéane Suhner und die Seerose-Familie bieten mit der neu geschaffenen Erweiterung ein einziga…

Reisen, Kochen, Kino – die VHS Wynental hat einiges zu bieten!

Wir starten unser neues Programm mit einem Vortrag von Luzia Tschirky. Sie war im Feb­ruar 2022 dort, wo der Krieg das Leben von Millionen für immer veränderte: bei den Menschen in der Ukraine. Luzia Tschirky erzählt aus eigenen Erfahrungen von…

Autorenlesung Barbara Rosslow mit Zauberkater Cosmo

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Auf Buchfühlung» des Kantons Aargau fand am 20. Mai eine spannende und unterhaltsame Autorenlesung mit Barbara Rosslow statt. Gastgeberin war die Bibliothek Meisterschwanden.  Im Mittelpunkt stand das Kinderb…

Generalversammlung der Frauen Meisterschwanden

Präsidentin Lucile Wipf durfte zur Generalversammlung der Frauen Meisterschwanden am 8. Mai 2025 im Restaurant Leo 35 Mitglieder begrüssen. Aktuell gehören dem Verein 144 Frauen an. Das Protokoll, die Jahresrechnung mit einer Vermögenszunahme sowie…

Die Volkshochschule Wynental erlebte bei der Sager AG die Herstellung modernster Dämmstoffe

Am Dienstag, 13. Mai, erlebten die Interessierten der Volkshochschule Wynental bei einem eindrücklichen Rundgang durch die Sager AG die Herstellung modernster Dämmstoffe aus Glasfasern. Vom Ausgangsprodukt bis hin zur Spedition der innovativen Wärme…

Folk und Klassik vom Feinsten

So klingt der Sommer! Die Lenzburgiade 2025 lädt vom 17. bis 22. Juni openair zum lauschigen Verweilen im Schlosshof und auf dem Metzgplatz ein. Das Festivalprogramm bietet Klassikfreunden und Folkfans eindrückliche Konzerterlebnisse. Eröffnet wir…

Spannung, Sonne und Spitzenzeiten – ein gelungener schnällst5616!

Strahlender Sonnenschein, gespannte Vorfreude und über 100 motivierte Kinder: Der diesjährige schnällst5616 bot alles, was das Sportlerherz begehrt. Bereits ab 10.15 Uhr trafen die ersten Teilnehmenden auf dem Gelände ein, begleitet von Eltern, Fr…

Kreiscup in Meisterschwanden

Der diesjährige Kreiscup fand am 9. Mai 2025 in Meisterschwanden statt. Viele Besucher, Fans der Turnenden Vereine sowie die Dorfbevölkerung kamen in die Schulanlage Eggen, um die verschiedenen Disziplinen zu bestaunen. Für uns war der Start in di…
Podiumsgespräch mit hochkarätigen Referenten.

Chancen und Risiken: Rahmenvertrag Schweiz–EU

Die SVP Meisterschwanden lud zu einer öffentlichen Podiumsveranstaltung ein. Unter der Leitung von SRF-Moderator Reto Brennwald diskutierten vier namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik über die möglichen Auswirkungen eines Rahmenvertra…

Spatenstich für den Weihermattpark in Reinach AG: Ein neues Quartier für alle Generationen

Mit dem Spatenstich vom 7. Mai beginnt offiziell der Bau des Weihermattparks in Reinach. Auf dem ehemaligen Voco-Areal entsteht ein lebendiges, ökologisches durchdachtes Wohnquartier mit rund 141 Wohnungen, einem zentralen Park mit renaturiertem Bac…
Jürg Wiss an der Vernissage seiner Ausstellung «VIELFALT». Verschiedene Blickwinkel: Ein Bild kann auch gedreht werden.

Ausstellung «VIELFALT» von Jürg Wiss

Mit der Vernissage wurde die Ausstellung «VIELFALT» von Jürg Wiss an der Alpinitstrasse 5B in Sarmenstorf eröffnet. Bunt, eckig, knallig, rund, farbenfroh und manchmal auch anders … Bis zum 29. Juni werden seine Bilder in den Gängen der Alpinit Geno…

SC Seengen: Das Schnuppertraining für Mädchen und Damen bereitete viel Freude am Fussballspiel

Am Montag, 5. Mai, veranstaltete der SC Seengen erstmals ein Fussball-Schnuppertraining für Mädchen und Damen. Neun Trainer standen unter der Leitung von Corinne Dössegger im Einsatz und vermittelten den rund 20 Interessentinnen die Freude am Spiel…

Gemeindenachrichten

Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026 bis 2029; Anmeldeverfahren Am 28. September 2025 finden in Meisterschwanden die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026 bis 2029 statt. Es werden gewählt: Gemeinderat (5 Mitglieder) Geme…

Kinder waren die Stars in der Manege

Hereinspaziert in das Zelt des Circus Balloni! Hereinspaziert zu einem beeindruckenden Zirkusprogramm, das von Kindern der Primarschule Meisterschwanden zusammen mit Lehrpersonen und Leuten des Circus Balloni während einer Projektwoche einstudiert w…

Mit dem Elternverein auf Ostereier-Suche

Rund 50 motivierte Kinder standen ungeduldig am Waldrand bei der Grillstelle Seeblick in Tennwil. Ihre Mission: Der Osterhase sei hier durchgehoppelt und hätte viele bunte Eier im Wald versteckt, die gefunden werden möchten. Die einen Kinder pilge…
Technik auf dem neusten Stand: Pentacam® AXL Wave. Für Sie da: Miriam Tschopp, Fredy Hirt und Pascal Hirt.

Hirt Augenoptik: Technik auf dem neusten Stand

Der bereits beeindruckende «Gerätepark» von Hirt Augenoptik hat vor wenigen Wochen Zuwachs erhalten. Neu wird der Kundschaft eine hochpräzise Messung mit der Pentacam® AXL Wave angeboten. Was dieses Gerät auszeichnet und welchen Nutzen Sie davon hab…

Unser Klassenausflug zur Kantonsmitte Aargau

Am Morgen haben wir uns an der Schule versammelt und sind gemeinsam zur Bushaltestelle spaziert. Nach einigen Minuten kam der Bus an und wir sind nach Egliswil gefahren. Im Bus hatte es nicht viele freie Plätze, deshalb mussten ein paar Kinder wäh…

Generationen im Klassenzimmer

An der Primarschule Meisterschwanden wird das Klassenzimmer manchmal zur Zeitmaschine: Plötzlich sitzen dort nicht nur Kinder, sondern auch Seniorinnen, die mit viel Herz und Humor den Schulalltag bereichern. Das Projekt «Generationen im Klassenzimm…

Ferienpass 2025

Die 39 verschiedenen Angebote, mit den Mehrfachdurchführungen gesamthaft rund 60 Kurse, ergaben wahnsinnige 760 vergebene Kursplätze! Egal, ob man eher auf der Wissens- oder Sportschiene fahren wollte, ob es um Tiere oder Gestalterisches gehen sol…

Seniorenausflug nach Affoltern im Emmental

Bei strahlendem Frühlingswetter machten sich rund 200 Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Meisterschwanden auf den Weg zu einem besonderen Ausflug. Ziel war die idyllische Schaukäserei in Affoltern im Emmental, wo die Teilnehmenden einen Einblick…

Erste Ausblicke ins neue Programm der VHS-Wynental

Gerne stellen wir Ihnen bereits jetzt die ersten neuen Kurse im neuen Kursjahr vor. Von der Pfeffiker Primarschülerin zur Export-Managerin: Die vitale Seniorin Monika Villiger begeistert mit ihren unterhaltsamen Geschichten. Entdecken Sie die fess…

Meisterschwander Dorfmarkt

Bei noch eher kühlen Temperaturen versammelten sich bereits zu frühen Stunden einige Besuchende an den Ständen am Dorfmärt in Meisterschwanden. Von Kosmetikartikeln über Selbstgemachtes bis zum frisch gebackenen Brot konnte so eingekauft werden. Am…