Skip to main content

Baureportagen

Das neue Alters- und Pflegeheim Stiftung Dankesberg von aussen.

Dankensberg bald im neuen Kleid

Das Alters- und Pflegeheim Stiftung Dankesberg in Beinwil am See wird mit einem grossen Neubau erweitert. Das legendäre Gründergebäude Haus A und auch das Haus B mussten abgerissen werden. In einer monatlichen Serie schauen wir in die Zukunft und ...
Das Gründergebäude vor dem Abriss 2019.

Stiftung Dankensberg

Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird. Das Alters- und Pflegeheim Stiftung Dankesberg in Beinwil am See wird mit einem grossen Neubau erweitert. Das legendäre Gründergebäude Haus A und auch das Haus B musste abgeris...

Schulraum+ / Sanierung Schulhaus Dürrenäsch

Vom Schulleitungsbüro und Lehrerzimmer zum Schulzimmer Anlässlich der letzten Sitzung der Baukommission Schulraum+ wurden die Mitglieder vom Architekten Benno Kohli durch die verschiedenen Räume des zu sanierenden Schulhauses geführt. Wo einst das...

Schulraum+ / Sanierung Schulhaus Dürrenäsch

Die Herausforderung Coronakrise Bei einer Sanierung von alten Gebäuden sind Überraschungen, welche die Bauherrschaft wie auch die am Projekt involvierten Personen vor neue Herausforderungen stellen, durchaus nichts Ungewöhnliches. Was aber im Mome...

Schulraum+ / Sanierung Schulhaus Dürrenäsch

Sanierung Schulhaus Im vergangenen Monat wurden im Schulhaus die Fenster ausgewechselt und die künftige Rampe für den Zugang zum roten Platz wurde vorbereitet. Gleichzeitig wurde in diesem Zusammenhang für den Ersatz der Wärmeleitung des Nahwärmev...

Schulraum+ / Sanierung Schulhaus Dürrenäsch

Blick hinter die Schulhausmauern Über die Festtage herrschte auch im Schulhaus Stille. Die Abbrucharbeiten wurden Mitte Januar wieder aufgenommen. Beim Blick in den ehemaligen Eingangsbereich lässt sich nicht mehr erahnen, dass sich da einst das ...

Schulraum+ / Sanierung Schulhaus Dürrenäsch

Bilder sagen mehr als tausend Worte Der Dezember stand voll und ganz im Zeichen des Abbruchs. Die Pausenhalle wurde abgebrochen, um inskünftig einem zusätzlichen Klassenzimmer Platz zu machen. Ebenfalls abgebrochen wurde das Vereinszimmer. Dieser ...

Schulraum+ / Sanierung Schulhaus Dürrenäsch

Zuhause im Schulcontainer Nachdem die Zügelmannschaft, wie in der November-Ausgabe beschrieben, sämtliche benötigten Schulmöbel und Materialien für das laufende Schuljahr in die zugewiesenen Container brachte, machten sich die Lehrpersonen zusamme...

Wohn- und Geschäftshaus Grünau Menziken

Bericht des Architekten Das grüne Haus an der Grünaustrasse Dieses Haus ist nicht nur äusserlich grün, sondern glänzt auch mit grünen inneren Werten. Im Zentrum zu bauen heisst Rücksicht nehmen auf die umliegenden Liegenschaften. Die Farbe der Fa...

Werkhof und Feuerwehrmagazin Beinwil am See

Alles zentral, alles optimal und vor allem alles unter einem Dach! Damit kann den künftigen Anforderungen optimal Rechnung getragen werden. Die Freude über den Neubau des neuen Bauamtwerkhofes und Feuerwehrmagazines ist entsprechend gross. Beitr...

Sanierung und Erweiterungsbau Hallenbad Walzimatt Menziken

Entweder oder – schliessen oder sanieren. Etwas anderes schien es für das 1971 eröffnete Hallenbad Menziken nach über 40 Jahren Betriebsdauer nicht zu geben. Um die Betriebstauglichkeit und vor allem die Sicherheit war es nämlich nicht mehr zum Be...

Showroom Ford Wyna Garage Reinach

Zukunftsorientiert waren sie schon immer! Und wer den Inhaber und Geschäftsleiter der Wyna Garage AG in Reinach und Menziken kennt, weiss, dass in allen Bereichen und an allen Fronten gerne Nägel mit Köpfen gemacht werden. Das gilt auch für den Ne...

Terrassenhaus Maihuserstrasse, Menziken

Bericht des Architekten Terrassenhäuser stellen eine grosse Herausforderung dar. Die sehr komplexe Bauweise zieht sich durch alle Bauphasen und Arbeitsgattungen durch. Bereits bei der Planung wird Statik, Haustechnik, Dämmung, Schallschutz, Wasse...

Wohn- und Geschäftshaus Burg

Ausgangslage: Das Haus an der Waldeggstrasse 49 in Burg mit einer wunderbaren Aussicht auf das obere Wynental und bis hinüber ins Seetal wurde 1964 von der Firma Gebrüder Burger erbaut und diente ihr als Verwaltungsgebäude. Hier liefen die Fäden f...