Zum Hauptinhalt springen

Ein spannender Besuch der Igelstation Dürrenäsch

Kürzlich machten sich die Naturdetektive vom Natur- und Vogelschutzverein Dürrenäsch bei schönstem Wetter auf eine besondere Mission: Zu Fuss marschierten wir gemeinsam zur Igelstation Dürrenäsch, die auf dem Gelände der Firma Sager liegt. Dort an…

Manuela Riner ist seit 20 Jahren in Dürrenäsch tätig: «Ich bin eine Dienstleisterin für die Bevölkerung»

Anfang März durfte die heutige Gemeindeschreiberin Manuela Riner ihr 20-Jahr-Arbeitsjubiläum bei der Gemeinde Dürrenäsch feiern. Sie schätzt trotz der stetigen Digitalisierung im Gemeindewesen den Kontakt mit der Bevölkerung ganz besonders und könnt…

Die Volkshochschule Wynental erlebte bei der Sager AG die Herstellung modernster Dämmstoffe

Am Dienstag, 13. Mai, erlebten die Interessierten der Volkshochschule Wynental bei einem eindrücklichen Rundgang durch die Sager AG die Herstellung modernster Dämmstoffe aus Glasfasern. Vom Ausgangsprodukt bis hin zur Spedition der innovativen Wärme…

Folk und Klassik vom Feinsten

So klingt der Sommer! Die Lenzburgiade 2025 lädt vom 17. bis 22. Juni openair zum lauschigen Verweilen im Schlosshof und auf dem Metzgplatz ein. Das Festivalprogramm bietet Klassikfreunden und Folkfans eindrückliche Konzerterlebnisse. Eröffnet wir…

Gemeindenachrichten

Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029 – stille Wahlen Im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029 konnten in stiller Wahl als gewählt erklärt werden: als Mitglieder der Finanzkommission (3 Sitze) Scherrer…
Das Team der Garage Kohler stand für Fragen bereit.

Frühlingsausstellung bei der Garage Kohler AG

An der Frühlingsausstellung vom Freitag, 2. und Samstag, 3. Mai konnten an der Dorfstrasse 4 in Teufenthal bei der Garage Kohler AG verschiedenste Fahrzeuge begutachtet, angeschaut oder Probe gefahren werden. In der Festwirtschaft wurde man zudem mi…
Vereinsreise 2024

Aargauer Trachtenkunde

Zum Thema «Eusi Tracht» luden die Landfrauen von Dürrenäsch zur gemütlichen Gesprächsrunde ins Untergeschoss der MZH ein. Es wurde gewünscht, in Tracht zu diesem Anlass zu erscheinen. Es kamen praktisch alle Besucherinnen in Tracht, weshalb Trachten…

Herausfordernde Zeiten im Lorana

Nach dem 30-jährigen Jubiläum sieht sich das Alters- und Pflegewohnheim Lorana in Gontenschwil mit grossen Herausforderungen konfrontiert – von kantonalen Auflagen über finanzielle Engpässe bis hin zum Fachkräftemangel. Trotzdem kämpft das engagiert…
Technik auf dem neusten Stand: Pentacam® AXL Wave. Für Sie da: Miriam Tschopp, Fredy Hirt und Pascal Hirt.

Hirt Augenoptik: Technik auf dem neusten Stand

Der bereits beeindruckende «Gerätepark» von Hirt Augenoptik hat vor wenigen Wochen Zuwachs erhalten. Neu wird der Kundschaft eine hochpräzise Messung mit der Pentacam® AXL Wave angeboten. Was dieses Gerät auszeichnet und welchen Nutzen Sie davon hab…

Erste Ausblicke ins neue Programm der VHS-Wynental

Gerne stellen wir Ihnen bereits jetzt die ersten neuen Kurse im neuen Kursjahr vor. Von der Pfeffiker Primarschülerin zur Export-Managerin: Die vitale Seniorin Monika Villiger begeistert mit ihren unterhaltsamen Geschichten. Entdecken Sie die fess…

Haarparadies Nadia Hintermann: Moderne und trendige Frisuren in einer ruhigen Atmosphäre

Das Coiffurehandwerk ist für Nadia Hintermann ein Seelenberuf. Bereits 2006 hat sie sich selbstständig gemacht und im Jahr 2010 im Anbau am Wohnhaus am Brünneliweg 13 in Dürrenäsch die idealen räumlichen Verhältnisse gefunden. In den Frühlingsferien…
Abschied: Martin Sandmeier, Denis Gunkel und Thomas Sandmeier. Rechts: die neuen Vorstandsmitglieder mit Präsident Frank Kessler.

Wechsel im Vorstand und Lichtblick am SEGA-Horizont

Ein spannendes vergangenes Vereinsjahr, ein möglicher Lichtblick am SEGA-Horizont, zwei neue Ehrenmitglieder und drei Neubesetzungen im Vorstand: An sogenannten «Good News» fehlte es der Mitgliederversammlung des Gewerbevereins Seetals nicht. Eine…

Skilager und Spezialwoche der Schule Dürrenäsch-Leutwil

Skilager Auch dieses Jahr durften die Viert- bis Sechstklässler wieder ins Skilager gehen. Am Montagmorgen um 7.45 Uhr fuhren wir mit dem Car nach Engelberg. Als der Car dort angekommen war, mussten wir mit all unserem Gepäck in die Gondel steigen…
Grosse Beteiligung beim Spatenstich des Projekts «Am Bächli».

Spatenstich für nachhaltiges Wohnprojekt «Am Bächli» in Beinwil am See

Mit dem feierlichen Spatenstich begannen am 22. April die Bauarbeiten für das Projekt «Am Bächli» an der Gartenstrasse in Beinwil am See. Entstehen werden zehn moderne Wohnungen in zwei charaktervollen Häusern, vereint durch ökologisches Bauen, stil…

ImmoService Partner GmbH: Wohnen im Alter – Verkaufen oder lieber eine andere Lösung finden?

Die Finanzierung einer Immobilie und das Überdenken der Wohnsituation im fortgeschrittenen Alter ist eine komplexe Angelegenheit, für die es vielfältige Lösungen gibt. Das erfahrene Team der ImmoService Partner GmbH aus Aarau und Tennwil steht mit s…
Präsident Patrick Steiner (rechts) begrüsst Patrick Wyser offiziell im Turnverein Dürrenäsch

137. Generalversammlung des STV Dürrenäsch

Zur diesjährigen Generalversammlung des Turnvereins Dürrenäsch fanden sich 35 Mitglieder am 17. April 2025 im Restaurant Sternen in Seon ein. Der Präsident Patrick Steiner begrüsste die Anwesenden im Anschluss an den Willkommens-Apéro. Das grosse…
Volle Konzentration beim Bemalen der Eier von Hand. Mit Farben und Pinsel wurden Kunstwerke erstellt.

Eierfärben der Naturfreunde Dürrenäsch

Zum ersten Mal organisierten die Naturfreunde Dürrenäsch am 16. April ein Ostereierfärben für Kinder und Jugendliche. Zwischen 13 und 17 Uhr konnten so im Naturfreundehaus in Dürrenäsch die selbst mitgebrachten Eier nach Belieben an einzelnen Statio…

Die Schützengesellschaft Dürrenäsch und das Feldschiessen

«Aues macht mit – 's Fäldschüsse isch en Hit.» Am Feldschiessen 2024 durften wir 306 Schützinnen und Schützen für unseren Verein begrüssen. Mit dieser Teilnehmerzahl belegten wir den 1. Rang im Kanton Aargau. Dieses Jahr findet unsere traditionell…

Frühlingsausstellung bei der Garage Gut: Der neue Hyundai Inster konnte live erlebt werden

An der Frühlingsausstellung vom Samstag und Sonntag, 12. und 13. April, machte die Garage Gut an der Lindenmattstrasse 15 in Meisterschwanden die breite Modellpalette von Hyundai erlebbar. Besonders interessant war der neue Hyundai Inster, der die E…

Gregor Hartmann kandidiert für den Gemeinderat

Im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen vom Sonntag, 18. Mai, tritt Gregor Hartmann zur Wahl in den Gemeinderat an. Der 59-jährige Unternehmer und Verwaltungsrat möchte seine breite berufliche Erfahrung auf der Gemeindeebene einbringen und die Zukunft…

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Mobiliar Reinach

Die Mobiliar Reinach bleibt auf Wachstumskurs und beteiligt als genossenschaftlich verankertes Unternehmen ihre Kundinnen und Kunden am Erfolg. In der Region wurden 2024 rund 6000 Schäden gemeldet. Auch 2024 blieb die Mobiliar auf Wachstumskurs. Da…

Turnverein Hallwil: Jugi sucht Verstärkung vor und hinter den Kulissen

Die Jugi Hallwil turnt jeden Freitag in zwei Altersgruppen im schulpflichtigen Alter. Damit dies weiterhin so bleibt, sucht der Turnverein Hallwil motivierte Leiterinnen und Leiter. «Willkommen sind junge Menschen ab 18, die gerne sportlich oder a…

Veranstaltungskalender 2025

Wochentag Datum Wer Was Wo Februar         So. 16.02.2025 Kirchgemeinde Gottesdienst mit 5. Klasse Kirchgemeindehaus Dürrenäsch Fr. 21.02.2025 Natur- und Vogelschutzverein GV Sädelblick MZH…